- AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-3-4
- Teilsammlung
- 2001-2007
Fait partie de Schenkungen
1423 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Schenkungen
Fait partie de Schenkungen
Dieser Teilbestand enthält Arbeitszeitkalender für Saisonarbeitende mit Infos über ihre Rechte.
Fait partie de Schenkungen
Menschenrechtskommission: Die Europarat-Institution „Committee for the Prevention of Turtoure and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment“ (CPT) empfahl Österreich – auch aufgrund des gewaltsamen Todes von Marcus Omofuma 1999 – ein unabhängiges Organ zu schaffen: die Menschenrechtskommission. Sie sollte regelmäßig die Anhaltung von Menschen in Dienststellen der Sicherheitsexekutive überprüfen und Aktionen wie Abschiebungen oder auch Demonstrationen beobachten. Ihr Augenmerk war dabei die Wahrung der Menschenrechte. Die Sammlung der IM reicht von 2001 bis 2004 – Rechtsanwältin Helga Neugebauer war Vorsitzende der Kommission, die anderen Mitglieder: Ovagem Agaidyan, Ireanaeus Anyanwu, Hamid Homayouni, Max Kapferer, Maria Peter (Geschäftsführerin der IM). Die Ordnung wurde beibehalten.
Folgende Unterlagen sind in dem Teilbestand:
Schreiben Bundesministerium für Inneres Menschenrechtsbeirat, Bestätigung Helga Neuberger 2003 als Leiterin, 1 EB, 2003
Formular für Geschäftsreisen, leer, 1 EB, o.A.
Werkvertrag als Mitglied der Kommission und Schreiben dazu vom Menschenrechtsbeirat für Maria Peter, 9 EB, 2003
Liste Kommissionsmitglieder für Tirol u Vorarlberg, 1 EB, o.A.
Positionspapier der Kommissionen für Grundsätze zur Festlegung der künftigen Arbeit, Entwurf Grundsätze zur Festlegung der künftigen Arbeit, kurze Beschreibungen von Arge-Schubhaft und Antirassismus-Workshops, 6 EB, 2004
Protokolle:
Tagungsordnung der 1. Sitzung, Protokoll der 2. Sitzung der Kommission des Menschenrechtsbeirates, 3 EB, 2003
Einzelberichte:
Berichte der Kommission an die Bundespolizei mit kurzen Beschreibungen von Mängeln in den jeweiligen Schubhaft-Einrichtungen („Dienststellen“), 3 EB, 2002
Formular Haftbedingungen, leer, 1 EB, o.A.
Unterlagen zu Anhaltebedingungen – Standards, vom Menschenrechtsbeirat Eduard Christian Schöpfer, Liste (Fax) mit Zuständen der einzelnen Einrichtungen, 7 EB, ca. 2003
Übersicht der Einzelberichte (Liste), dann langes Mail von Helga Neuberger über Einzelberichte in Vorarlberg, dann folgen Einzelberichte der einzelnen Dienststellen, auch „Informationsblatt für Festgenommene“, insg. 26 EB, 2003
Korrespondenz:
Korrespondenz der Kommissionsmitglieder va. bezügl. Terminen, Presseberichten, Kontaktdaten etc., 22 EB, 2003
Termine/Veranstaltungen:
Vorankündigung Tagung „Aktuelle Fragen zum österreichischen, europäischen und internationalen Asylrecht“, 1 EB, 2003
Presse:
Sammlung von Presseberichten und Presseaussendungen der Menschenrechtskommission, Vorstellung der Kommission mit Lebensläufen und Fotos der Kommissionsmitgliedern, Bericht über die Tätigkeit 2002, 22 EB, 2002-2003
Berichte Vorgänger-Kommission:
Bericht der Kommission über Besuch beim WZ Innsbruck-Hötting, 2 EB, 2001
Fait partie de Verein ZeMiT
In den Verwaltungsakten befindet sich u. a. folgendes Schriftgut: Kontrollbericht Tiroler Landesregierung, Stellungnahme zum Quotenbewirtschaftungsmodell, Projekt- und Betreuungskonzepte, Vereinbarungen zwischen Verein und Landesarbeitsamt Tirol, Fördervereinbarungen Arbeitsmarktservice Tirol (AMS), Jahresberichte, Erklärungen, Subventionsansuchen, Anträge auf Sondersubventionen, Finanzpläne, Unterlagen Vereinsfinanzen, Prüfberichte, Richtlinie zur Zusammenarbeit des Service für Arbeitsuchende und für Unternehmen mit dem Service Ausländerbeschäftigung (Novelle AusBG), Stellungsnahmen, Berichte und weitere Verwaltungsunterlagen.
Sans titre
Fait partie de Verein ZeMiT
Im Akt "Korrespondenzen 1985-2016/2021" befindet sich folgendes Schriftgut: Schriftverkehr intern und extern, hauptsächlich Schriftverkehr Geschäftsführung, Korrespondenzen mit Bundesministerium für Soziale Verwaltung, Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB), Berufsförderungsinstitut (bfi), Gesellschaft für Politische Aufklärung, Landesarbeitsamt Tirol, Bundesministerium für Inneres, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol (AK), Bundesministerium für Arbeit, Stadtmagistrat Innsbruck, Tiroler Landesregierung, Institut für Sozialberatung, Caritas, ARGE Schubhaft, Österreichische Gesundheitskasse (zuvor TGKK) & weitere Behörden und Privatpersonen.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen
Die beiden Schallplatten erwarb der Vater von Herrn Mahdlou Anfang der 1980er Jahre kurze Zeit nach der iranischen Revolution. Sie tragen die Titel "Ahdieh - Khater Khahund" und "Schahrooz - Khoshgele Man". Es sind wichtige Erinnerungsstücke für Herrn Mahdlou.
Fait partie de Sammlungen
Fait partie de Sammlungen
Der Bestand enthält Pässe der Familie Stojaković und ein Sozialversicherungsdokument, das Frau Stojaković für einen Bekannten bei den Vorarlberger Behörden anfordern musste. Die Pässe stammen von Frau Stojaković bzw. ihren Familienangehörigen. Sie dokumentieren die persönliche Geschichte der Arbeitsmigration einerseits, wie auch die Geschichte des Zerfalls der Republik Jugoslawien.
Sans titre
Foto_Schwaegerin_Fatos_Weberei_H&R
Fait partie de Sammlungen
Das Bild zeigt Fadime Eker, geborene Evren, die von 1973 bis 1976 bei der Textilfirma Herrburger und Rhomberg arbeitete.
Fait partie de Sammlungen