1795 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1453 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Öffentlichkeitsarbeit/Pressesammlung von 1993 bis 2000

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-1-4
  • Teilsammlung
  • 1993 - 2000
  • Teil vonSchenkungen

Die Mappe Öffentlichkeitsarbeit/Pressesammlung von 1993 bis 2000 enthält eine Sammlung von aufgeklebten/ausgeschnittenen oder kopierten Zeitungsausschnitten, die entweder über Veranstaltungen der IM berichten oder ein Thema betreffen, mit dem sich die IM beschäftigt hat.

online: 4 Scans von Zeitungsausschnitten aus TT und Standard, 1994-1995

Dez 93-Nov 95
Ausgeschnittene zum Teil aufgeklebte Presseberichte, alle zum Thema Minderheiten/Migration, ca 2 cm, 1993-1995

Treffpunkt „M“ 1994
Veranstaltungsflyer und Presseaussendungen und Presseberichten zum Minderheitenjahr 1994 für Podiumsdiskussionen „Bosnier in Tirol“, „Albaner in Tirol“, „Obdachlose“, „Jugoslawen in Tirol“, „Ich bin schwarz“, usw. , 39 EB,
4 Fotos und entwickelte Fotos in kleinformat? von Veranstaltungen der IM, 8 EB, o.J.

1995
Presseberichte: Stadtblatt 15.2.1995 „Wer jetzt schweigt, macht sich schuldig“; TT 11.2.1995 „Paul Flach rief zur Solidarität mit Minderheiten auf“; TT 17.2.1995 „Verein will sich für mehr Toleranz einsetzen“; TT 28.10.1995 „Minderheiten – von den Medien verschwiegen oder nur verzerrt“, TT 7.12.1995 „Hilfe für die Unis“, TT 2.10.1995 „Ein iranisches Frauenschicksal“, 4 EB, 1995

Nov. 95-Feb 96
Ausgeschnittene zum Teil aufgeklebte Presseberichte, alle zum Thema Minderheiten/Migration, ca 1 cm, 1995-1996

März-Juni 96
Ausgeschnittene zum Teil aufgeklebte Presseberichte, alle zum Thema Minderheiten/Migration, ca 1,5 cm, 1996

1996
Presseberichte: TT 16.1.1996 „Autoren für Menschenrechte“, TT 25.1.1996, „Von Anna zu Ana“, 2 EB, 1996

1998
Presseberichte: TT 15.12.1998 „Ausbruch aus dem Haftalltag“; Der Standard 30.11.1998 „Schulen sollen verstärkt Menschenrechte lehren“; TT 22.5.1998 „Neues Handbuch zu Minderheiten“; TT 9.6.1998 „Geschichte von gestern für heute“; TT 12.6.1998 „Drei Zeitzeuginnen erzählen“, 5 EB, 1998

1999
Mehrere Presseberichte zu Projekten der IM, 6 EB, 1999
Flugblätter Anteilnahme am Tod von Omofuma, 1 EB, 1999
Faltblatt Alexander Langer Preis Verleihung 1999, 2 EB, 1999
Veranstaltungsfolder für: Benefiz-Veranstaltung für die hier lebenden Kosovo Flüchtlinge 6.7.1999; Inauguration oft he Association of Ghanaian citizens in Tirol 3.7.1999; Vorträge mit Diskussion Feuern für den Frieden? 15.6.1999; Homosexualität in Österreich: Diskriminierung oder Gleichstellung? 26.5.1999; 5 EB, 1999
Projektbericht zur Veranstaltung im Haus der Begegnung: Menschenrechte – Minderheitenrechte, 23.2.1999, Kopie aus: Bildungsfächer 1/99, 1 EB, 1999
Presseberichte (Original und Kopie): TT: Proteststurm gegen Schubhaft, 27./28.3.1999, 1 EB; Der Standard: 70 Kosovo-Albaner in Schubhaft, 30.3.1999, 1 EB; Falter: Note: ungenügend, über Marcus Omofuma, 21/99, 2 EB; TT Ankündigung Veranstaltung 23.2.1999, 1 EB, 1999
TT-Bericht zum Sarajevo-Schwerpunkt im Bierstindl und zum Bierstindl, 3 EB, 1999

2000
Info: Zeitschrift Stimme auch im Internet, 1 EB, 2000
Schreiben der IM gegen Rassismus und FPÖ-Regierungsbeteiligung, 2 EB, 2000
Einladungen zum Integrationsball, 2 EB, 2000
TT-bericht zu Integrationsball, 1 EB, 2000
TT-bericht zum Verein Initiative Minderheiten, 1 EB, 2000
Presseberichte zum Osterfestival 2000, 4 EB, 2000
Presseberichte zur IM, 2 EB, 2000

Projekt Menschenrechtskommission

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-4
  • Teilbestand
  • 2001 - 2004
  • Teil vonSchenkungen

Menschenrechtskommission: Die Europarat-Institution „Committee for the Prevention of Turtoure and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment“ (CPT) empfahl Österreich – auch aufgrund des gewaltsamen Todes von Marcus Omofuma 1999 – ein unabhängiges Organ zu schaffen: die Menschenrechtskommission. Sie sollte regelmäßig die Anhaltung von Menschen in Dienststellen der Sicherheitsexekutive überprüfen und Aktionen wie Abschiebungen oder auch Demonstrationen beobachten. Ihr Augenmerk war dabei die Wahrung der Menschenrechte. Die Sammlung der IM reicht von 2001 bis 2004 – Rechtsanwältin Helga Neugebauer war Vorsitzende der Kommission, die anderen Mitglieder: Ovagem Agaidyan, Ireanaeus Anyanwu, Hamid Homayouni, Max Kapferer, Maria Peter (Geschäftsführerin der IM). Die Ordnung wurde beibehalten.

Folgende Unterlagen sind in dem Teilbestand:

Schreiben Bundesministerium für Inneres Menschenrechtsbeirat, Bestätigung Helga Neuberger 2003 als Leiterin, 1 EB, 2003

Formular für Geschäftsreisen, leer, 1 EB, o.A.

Werkvertrag als Mitglied der Kommission und Schreiben dazu vom Menschenrechtsbeirat für Maria Peter, 9 EB, 2003

Liste Kommissionsmitglieder für Tirol u Vorarlberg, 1 EB, o.A.

Positionspapier der Kommissionen für Grundsätze zur Festlegung der künftigen Arbeit, Entwurf Grundsätze zur Festlegung der künftigen Arbeit, kurze Beschreibungen von Arge-Schubhaft und Antirassismus-Workshops, 6 EB, 2004

Protokolle:
Tagungsordnung der 1. Sitzung, Protokoll der 2. Sitzung der Kommission des Menschenrechtsbeirates, 3 EB, 2003

Einzelberichte:
Berichte der Kommission an die Bundespolizei mit kurzen Beschreibungen von Mängeln in den jeweiligen Schubhaft-Einrichtungen („Dienststellen“), 3 EB, 2002
Formular Haftbedingungen, leer, 1 EB, o.A.
Unterlagen zu Anhaltebedingungen – Standards, vom Menschenrechtsbeirat Eduard Christian Schöpfer, Liste (Fax) mit Zuständen der einzelnen Einrichtungen, 7 EB, ca. 2003

Übersicht der Einzelberichte (Liste), dann langes Mail von Helga Neuberger über Einzelberichte in Vorarlberg, dann folgen Einzelberichte der einzelnen Dienststellen, auch „Informationsblatt für Festgenommene“, insg. 26 EB, 2003

Korrespondenz:
Korrespondenz der Kommissionsmitglieder va. bezügl. Terminen, Presseberichten, Kontaktdaten etc., 22 EB, 2003

Termine/Veranstaltungen:
Vorankündigung Tagung „Aktuelle Fragen zum österreichischen, europäischen und internationalen Asylrecht“, 1 EB, 2003
Presse:
Sammlung von Presseberichten und Presseaussendungen der Menschenrechtskommission, Vorstellung der Kommission mit Lebensläufen und Fotos der Kommissionsmitgliedern, Bericht über die Tätigkeit 2002, 22 EB, 2002-2003

Berichte Vorgänger-Kommission:
Bericht der Kommission über Besuch beim WZ Innsbruck-Hötting, 2 EB, 2001

Akt 1994-1995

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-1-4
  • Akt
  • 1994 - 1995
  • Teil vonVerein ZeMiT

In den Verwaltungsakten befindet sich u. a. folgendes Schriftgut: Kontrollbericht Tiroler Landesregierung, Stellungnahme zum Quotenbewirtschaftungsmodell, Projekt- und Betreuungskonzepte, Vereinbarungen zwischen Verein und Landesarbeitsamt Tirol, Fördervereinbarungen Arbeitsmarktservice Tirol (AMS), Jahresberichte, Erklärungen, Subventionsansuchen, Anträge auf Sondersubventionen, Finanzpläne, Unterlagen Vereinsfinanzen, Prüfberichte, Richtlinie zur Zusammenarbeit des Service für Arbeitsuchende und für Unternehmen mit dem Service Ausländerbeschäftigung (Novelle AusBG), Stellungsnahmen, Berichte und weitere Verwaltungsunterlagen.

ZeMiT

Korrespondenzen GF

Im Akt "Korrespondenzen 1985-2016/2021" befindet sich folgendes Schriftgut: Schriftverkehr intern und extern, hauptsächlich Schriftverkehr Geschäftsführung, Korrespondenzen mit Bundesministerium für Soziale Verwaltung, Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB), Berufsförderungsinstitut (bfi), Gesellschaft für Politische Aufklärung, Landesarbeitsamt Tirol, Bundesministerium für Inneres, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol (AK), Bundesministerium für Arbeit, Stadtmagistrat Innsbruck, Tiroler Landesregierung, Institut für Sozialberatung, Caritas, ARGE Schubhaft, Österreichische Gesundheitskasse (zuvor TGKK) & weitere Behörden und Privatpersonen.

ZeMiT

Ljiljana Pfitscher

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-39
  • Teilsammlung
  • 1969
  • Teil vonSammlungen

Der Bestand enthält ein Dankesschreiben des Betriebsrats bei Baur Foradori und eine Beschäftigungszusage von Ljiljana Pfitscher. Frau Pfitscher konnte als Betriebsrätin tätig sein, da sie die österreichische Staatsbürgerschaft besaß und besser Deutsch konnte als viele ihrer KollegInnen.

Ljiljana Pfitscher

Privatfoto

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-5-10-39
  • Einzelstück
  • o. A.
  • Teil vonSammlungen

Ergebnisse: 461 bis 470 von 1795