- AT ZEMIT-DAM Schenkung-2-4-1
- Serie
- 1969-2008
Teil vonSchenkungen
56 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil vonSchenkungen
Arbeitstagung 10/1992 Salzburg
Teil vonSchenkungen
Unterlagen zur "Arbeitstagung der Schulberater/Schulberaterinnen für ausländische Schüler/Schülerinnen und der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Schulservicestellen Österreichs" am 27. und 28.10.1992, sowie zum Seminar im Juni 1992 für BeraterInnen an den Landesschulräten im Bereich Kinder nicht-deutscher Muttersprache.
Bildungskooperation zwischen Kroatien und Österreich
Teil vonSchenkungen
Cover Zeitschrift SPOJI 2012 II
Teil vonSchenkungen
Gesammelte Vereinsunterlagen Bratstvo 1
Teil vonSchenkungen
Die Unterlagen umfassen nach Jahren geordnetes Schriftgut des Vereins Bratstvo Innsbruck und des Dachverbands jugoslawischer und später serbischer Vereine in Tirol von 1969 bis 2000. Sie beinhalten u.a. Protokolle, Bilanzen, Schriftverkehr mit Behörden und anderen Vereinen, Statuten, Flyer, Programme, die Bratstvo Vereinszeitung, sowie vereinzelte Fotos. Die Unterlagen bilden die Aktivitäten des Vereins Bratstvo in Tirol und des Dachverbands in Tirol von den Jahren 1969 bis 2000 und deren Neupositionierung ab Anfang der 1990er Jahre als serbische Vereine ab; 1996 scheint der Dachverband in Tirol erstmals als Dachverband jugoslawischer und serbischer Vereine in Tirol auf. Der österreichweite Dachverband weist „und serbisch“ schon länger im Namen auf.
Die Bratstvo Vereinszeitung/ Informationsblatt „Informativni List Kluba Bratstvo Innsbruck Tirol“ berichtet monatlich über Veranstaltungen, Feste, Reisen, Personalia, rechtliche Angelegenheiten und wichtige Themen den Verein Bratstvo Innsbruck betreffend. Es ist eine wichtige Informationsquelle, mit deren Hilfe auch Fotos und Schriftverkehr besser eingeordnet werden können.
Branislav Milutinović
Teil vonSchenkungen
Cover Zeitschrift SPOJI 2012 I
Teil vonSchenkungen
Teil vonSchenkungen
Teil vonSchenkungen
Unter Vereinsunterlagen befinden sich viele handschriftliche Protokolle, Manuskripte, Redeentwürfe, wie bspw. eine Rede zum Festakt der Republik am 29.11. oder eine Rede von Jussuf Huremovic zu 20 Jahre Bratstvo 1991, sowie Mitgliederlisten, Berichte, Flyer, eine Unterschriftenaktion gegen Bereicherung durch den Obmann, u.ä. Materialien, die Herr Milutinović privat während seiner Tätigkeit im Verein Bratstvo Tirol gesammelt hat.
Teil vonSchenkungen
Die Ansteckbuttons wurden für unterschiedliche Sport- und Kulturveranstaltungen produziert oder wurden von anderen Vereinen gesammelt. Sie sind farbenfrohe Zeuginnen der Aktivitäten und Netzwerke des Vereins Bratstvo Innsbruck und des Dachverbands.