Teilsammlung 6 - Sammlung Roma 1989-2012

Area dell'identificazione

Codice di riferimento

AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-6

Titolo

Sammlung Roma 1989-2012

Date

  • 1989 - 2012 (Creazione)

Livello di descrizione

Teilsammlung

Consistenza e supporto

1 Mappe, ca. 4 cm hoch

Area del contesto

Nome del soggetto produttore

Istituto conservatore

Storia archivistica

Area del contenuto e della struttura

Ambito e contenuto

Die kleine Teilsammlung "Roma 1989-2012" enthält gedruckte Materialien von Vereinen, die sich mit Roma/Sinti beschäftigen: ein Liederheft, Veranstaltungseinladungen (auch von der IM mitorganisiert), Informationen von Vereinen (Roma-Verein zur Förderung von Zigeunern, Romano Centro, Roma & Sinti Verein zur Förderung von Zigeunern, Ketani für Sinti und Roma, Kulturverein Österreichische Roma). Die Unterlagen waren in einem Stehsammler, nur das Portfolio vom Verein Romano Centro (1993) wurde aus einem anderen Stehsammler dazu gegeben.
(Das DAM hat sich dafür entschieden, den Begriff "Zigeuner" in historischen Akten nicht umzubenennen oder abzukürzen, im Wissen darüber, dass menschenfreundliche Kreise den Begriff heute nicht mehr verwenden oder mit "Z" abkürzen.)

Liederheft „BEI UNS IN DER GASS’N“ des Wiener Volksliedwerks; gebunden; 1989

Einladung zu Präsentation der Wanderausstellung „Sinti und Roma: Verfolgt, ermordet, vergessen“; 1990

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Ausnahmsweise Zigeuner Kultur der Roma und Sinti“ des ROMA-Vereins zur Förderung von Zigeunern; gebunden; 1990

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Manuš bi thanesko bi khamesko Volk ohne Rechte“ des Verein Romano Centro; gebunden; 1991

Broschüre des Verein „Roma & Sinti Verein zur Förderung von Zigeunern“; 2 EB; 1/1991

Portfolio „Romano Centro Steckbrief – Bericht – Materialien – Pressespiegel“; gebunden, 24 EB; Februar 1993

2x idente Einladungen zu Podiumsdiskussion „Roma an die Universität!“ der Initiative Minderheiten, Romano Centro etc.; je 1 EB; 2012

Wandkalender „AP I REISA AUF DER REISE“ des Verein Ketani; 2011

Jahresbericht des Verein Ketani für Sinti und Roma in Linz, gebunden; 2009

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Wir gehen einen langen Weg“; gebunden; 1993

Umschlag „Materialien zum Blockseminar Wolfgang Wippermann (FU Berlin) ‚Geschichte der Sinti und Roma in Europa’“; 1cm; SoSe 1991

Informationszeitung „Romano Kipo“ des Kulturvereins Österreichischer Roma „Roma Öst. Volksgruppe“; gebunden; Nr. 4/1994

Diplomarbeit „Stigma und Stigmatisierung als soziales und gesellschaftliches Problem ‚ROMA‘ Menschen mit beschädigter Identität“ von Aida Meusburger; gebunden; 2000

Jahresbericht des Verein Ketani für Sinti und Roma in Linz, gebunden; 2010

Incrementi

Sistema di ordinamento

Area delle condizioni di accesso e uso

Condizioni di accesso

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Strumenti di ricerca

Area dei materiali collegati

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Area delle note

Identificatori alternativi

Punti di accesso

Punti d'accesso per soggetto

Punti d'accesso per luogo

Punti d'accesso per nome

Punti d'accesso relativi al genere

Area di controllo della descrizione

Area dell'acquisizione

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati

Luoghi collegati