Teilsammlung 6 - Sammlung Roma 1989-2012

Área de identidad

Código de referencia

AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-6

Título

Sammlung Roma 1989-2012

Fecha(s)

  • 1989 - 2012 (Creación)

Nivel de descripción

Teilsammlung

Volumen y soporte

1 Mappe, ca. 4 cm hoch

Área de contexto

Nombre del productor

Institución archivística

Historia archivística

Área de contenido y estructura

Alcance y contenido

Die kleine Teilsammlung "Roma 1989-2012" enthält gedruckte Materialien von Vereinen, die sich mit Roma/Sinti beschäftigen: ein Liederheft, Veranstaltungseinladungen (auch von der IM mitorganisiert), Informationen von Vereinen (Roma-Verein zur Förderung von Zigeunern, Romano Centro, Roma & Sinti Verein zur Förderung von Zigeunern, Ketani für Sinti und Roma, Kulturverein Österreichische Roma). Die Unterlagen waren in einem Stehsammler, nur das Portfolio vom Verein Romano Centro (1993) wurde aus einem anderen Stehsammler dazu gegeben.
(Das DAM hat sich dafür entschieden, den Begriff "Zigeuner" in historischen Akten nicht umzubenennen oder abzukürzen, im Wissen darüber, dass menschenfreundliche Kreise den Begriff heute nicht mehr verwenden oder mit "Z" abkürzen.)

Liederheft „BEI UNS IN DER GASS’N“ des Wiener Volksliedwerks; gebunden; 1989

Einladung zu Präsentation der Wanderausstellung „Sinti und Roma: Verfolgt, ermordet, vergessen“; 1990

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Ausnahmsweise Zigeuner Kultur der Roma und Sinti“ des ROMA-Vereins zur Förderung von Zigeunern; gebunden; 1990

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Manuš bi thanesko bi khamesko Volk ohne Rechte“ des Verein Romano Centro; gebunden; 1991

Broschüre des Verein „Roma & Sinti Verein zur Förderung von Zigeunern“; 2 EB; 1/1991

Portfolio „Romano Centro Steckbrief – Bericht – Materialien – Pressespiegel“; gebunden, 24 EB; Februar 1993

2x idente Einladungen zu Podiumsdiskussion „Roma an die Universität!“ der Initiative Minderheiten, Romano Centro etc.; je 1 EB; 2012

Wandkalender „AP I REISA AUF DER REISE“ des Verein Ketani; 2011

Jahresbericht des Verein Ketani für Sinti und Roma in Linz, gebunden; 2009

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Wir gehen einen langen Weg“; gebunden; 1993

Umschlag „Materialien zum Blockseminar Wolfgang Wippermann (FU Berlin) ‚Geschichte der Sinti und Roma in Europa’“; 1cm; SoSe 1991

Informationszeitung „Romano Kipo“ des Kulturvereins Österreichischer Roma „Roma Öst. Volksgruppe“; gebunden; Nr. 4/1994

Diplomarbeit „Stigma und Stigmatisierung als soziales und gesellschaftliches Problem ‚ROMA‘ Menschen mit beschädigter Identität“ von Aida Meusburger; gebunden; 2000

Jahresbericht des Verein Ketani für Sinti und Roma in Linz, gebunden; 2010

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Área de condiciones de acceso y uso

Condiciones de acceso

Condiciones

Idioma del material

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Instrumentos de descripción

Área de materiales relacionados

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

Área de notas

Identificador/es alternativo(os)

Puntos de acceso

Puntos de acceso por materia

Puntos de acceso por lugar

Puntos de acceso por autoridad

Tipo de puntos de acceso

Área de control de la descripción

Área de Ingreso

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados

Lugares relacionados