Teilsammlung 6 - Sammlung Roma 1989-2012

Zone d'identification

Cote

AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-6

Titre

Sammlung Roma 1989-2012

Date(s)

  • 1989 - 2012 (Production)

Niveau de description

Teilsammlung

Étendue matérielle et support

1 Mappe, ca. 4 cm hoch

Zone du contexte

Nom du producteur

Histoire archivistique

Zone du contenu et de la structure

Portée et contenu

Die kleine Teilsammlung "Roma 1989-2012" enthält gedruckte Materialien von Vereinen, die sich mit Roma/Sinti beschäftigen: ein Liederheft, Veranstaltungseinladungen (auch von der IM mitorganisiert), Informationen von Vereinen (Roma-Verein zur Förderung von Zigeunern, Romano Centro, Roma & Sinti Verein zur Förderung von Zigeunern, Ketani für Sinti und Roma, Kulturverein Österreichische Roma). Die Unterlagen waren in einem Stehsammler, nur das Portfolio vom Verein Romano Centro (1993) wurde aus einem anderen Stehsammler dazu gegeben.
(Das DAM hat sich dafür entschieden, den Begriff "Zigeuner" in historischen Akten nicht umzubenennen oder abzukürzen, im Wissen darüber, dass menschenfreundliche Kreise den Begriff heute nicht mehr verwenden oder mit "Z" abkürzen.)

Liederheft „BEI UNS IN DER GASS’N“ des Wiener Volksliedwerks; gebunden; 1989

Einladung zu Präsentation der Wanderausstellung „Sinti und Roma: Verfolgt, ermordet, vergessen“; 1990

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Ausnahmsweise Zigeuner Kultur der Roma und Sinti“ des ROMA-Vereins zur Förderung von Zigeunern; gebunden; 1990

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Manuš bi thanesko bi khamesko Volk ohne Rechte“ des Verein Romano Centro; gebunden; 1991

Broschüre des Verein „Roma & Sinti Verein zur Förderung von Zigeunern“; 2 EB; 1/1991

Portfolio „Romano Centro Steckbrief – Bericht – Materialien – Pressespiegel“; gebunden, 24 EB; Februar 1993

2x idente Einladungen zu Podiumsdiskussion „Roma an die Universität!“ der Initiative Minderheiten, Romano Centro etc.; je 1 EB; 2012

Wandkalender „AP I REISA AUF DER REISE“ des Verein Ketani; 2011

Jahresbericht des Verein Ketani für Sinti und Roma in Linz, gebunden; 2009

Informationsheft zur Veranstaltungsreihe „Wir gehen einen langen Weg“; gebunden; 1993

Umschlag „Materialien zum Blockseminar Wolfgang Wippermann (FU Berlin) ‚Geschichte der Sinti und Roma in Europa’“; 1cm; SoSe 1991

Informationszeitung „Romano Kipo“ des Kulturvereins Österreichischer Roma „Roma Öst. Volksgruppe“; gebunden; Nr. 4/1994

Diplomarbeit „Stigma und Stigmatisierung als soziales und gesellschaftliches Problem ‚ROMA‘ Menschen mit beschädigter Identität“ von Aida Meusburger; gebunden; 2000

Jahresbericht des Verein Ketani für Sinti und Roma in Linz, gebunden; 2010

Accruals

Mode de classement

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Instruments de recherche

Zone des sources complémentaires

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Zone des notes

Identifiant(s) alternatif(s)

Mots-clés

Mots-clés - Sujets

Mots-clés - Lieux

Mots-clés - Noms

Mots-clés - Genre

Zone du contrôle de la description

Accession area

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés