Prikaz za 1423 rezultata

Archival description
S digitalnim objektima
Pretprikaz ispisa Hierarchy Prikaz:

Bestand Hetfleisch

  • AT ZEMIT-DAM Hetfleisch
  • Fonds
  • 1980 - 2019

Der Bestand enthält Unterlagen, die von Gerhard Hetfleisch im Laufe seiner Tätigkeit als Aktivist im Anti-Rassismus- und Migrationsbereich und später während seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Zentrums für MigrantInnen in Tirol gesammelt wurden. In diesem Rahmen war er Mitglied zahlreicher Arbeitskreise und Initiativen. Der Bestand enthält u. a. Schriftstücke verschiedener sozialer Initiativen im Migrations- und Integrationsbereich in Tirol (Arbeitskreise, Initiativen, Plattformen), Dokumentationen von Demonstrationen, eine Sammlung von Artikeln der Tiroler Tageszeitung mit Migrationsbezug und eigene Publikationen. Die Sammlung dokumentiert eindrücklich den Entstehungskontext zivilgesellschaftlicher Organisationen in Tirol im Bereich Migration, Integration, Anti-Rassismus und Armutsbekämpfung in den 1980er und 90er Jahren und dokumentiert auch die Zusammenarbeit mit migrantischen Selbstorganisationen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Bez naslova

Hier zuhause. Migrationsgeschichten aus Tirol

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2
  • Collection
  • 2015 - 2018
  • Dio odSammlungen

Die Sammlung „Hier zuhause. Migrationsgeschichten aus Tirol“ umfasst Interviews, Archivalien und Objekte (Fotos, Ausweise, Dokumente, Briefe, persönliche Erinnerungsstücke, Kleidungsstücke, Kassetten, u.v.m.) von Zeitzeug*innen, die ins sog. "Gastarbeiterregime" zwischen den 1960ern und 1980ern in Tirol involviert waren. Dies sind Arbeitsmigrant*innen, deren Familienangehörige, sowie Personen, die vor Ort eine Rolle bei der Anwerbung, Unterbringung oder Integration von Migrant*innen spielten (bspw. Lehrer*innen, Arbeitskolleg*innen, Vorgesetzte, Unternehmer*innen, Politiker*innen, Beamt*innen). Die meisten Zeitzeug*innen stammen aus dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei, sowie aus Österreich. Die Mehrzahl der Objekte waren Leihgaben, welche nun als Digitalisate zur Verfügung stehen. Aus dieser umfangreichen Sammlung entstand die gleichnamige Ausstellung, welche 2017 im Tiroler Volkskunstmuseum zu sehen war. Weiters enthält die Sammlung das Rohmaterial der Videointerviews, die eigens für die Ausstellung "Hier zuhause. Migrationsgeschichten aus Tirol" produziert wurden und welche auf www.hier-zuhause.at veröffentlicht sind.

Außerdem umfasst die Sammlung Unterlagen zum Projekt selbst (siehe "Projektgrundlagen"). Dieses umfasst die Ausstellungen "Alles Fremd. Alles Tirol" (2016), "Hier zuhause" (2017) und FORUM MIGRATION (2018).

Bez naslova

Verwaltung

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-0-1
  • Series
  • 2015 - 2018
  • Dio odSammlungen

Die Serie enthält Protokolle der Konzeptgruppe für die Ausstellung "Hier-zuhause", der Steuerungsgruppe, der Arbeitsgruppe Vermittlung und zugeordnete Dokumente wie Konzeptentwürfe zur Ausstellung, sowie Protokolle diverser Vernetzungstreffen im Zeitraum 2015-2018. Das erste Treffen der Kooperationspartner*innen fand am 15.9.2015 statt.

Öffentlichkeitsarbeit

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-0-3
  • Series
  • 2016 - 2018
  • Dio odSammlungen

Die Serie enthält analoge und digitale Werbe- und Medienunterlagen, Pressematerialien, Veröffentlichungen und Pressespiegel im Zuge der Ausstellungstrilogie 2015 - 2018.

Bez naslova

Foto Pressekonferenz Sammelaufruf

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-0-3-2
  • Item
  • 31.3.2016
  • Dio odSammlungen

Von re nach li: Landesrätin Christine Bauer, Filiz Calayir (ZeMiT), Gerhard Hetfleisch (ZeMiT), Karl Berger (Tiroler Volkskunstmuseum), Wolfgang Meighörner (Tiroler Landesmuseen)
Fotograf: Wolfgang Lackner

Foto Pressekonferenz Sammelaufruf

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-0-3-2
  • Item
  • 31.03.2016
  • Dio odSammlungen

Vo re nach li: Karl Berger (am Rand), Christine Baur, Gerhard Hetfleisch, Filiz Calayir
Fotograf: Wolfgang Lackner

Rezultati 1 do 10 od 1423