- AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-1-15
- File
- 10.2006
Part of Schenkungen
Unterlagen zur "jährlichen gesamtösterreichischen Tagung der Schulberatungsstellen für AusländerInnen/MigrantInnen", 11.-13. Oktober 2006 in Wien
1455 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Schenkungen
Unterlagen zur "jährlichen gesamtösterreichischen Tagung der Schulberatungsstellen für AusländerInnen/MigrantInnen", 11.-13. Oktober 2006 in Wien
Part of Schenkungen
Gülseli Sahan (*1968 in Denizli, Türkei), geborene Yalci, kam 1972 als Kind nach Telfs, weil ihre Eltern bei der Firma Pischl arbeiteten. Sie besuchte hier die Schule, heiratete jung und arbeitet heute als Kassierin im Eurospar im Inntalcenter.
(S. 154 aus: Buch „Alte neue TelferInnen. Migrationsgeschichten und biografische Erinnerungen“ (Studien zur Geschichte und Politik der Gaismair-Gesellschaft, Band 18), hrsg. von Edith Hessenberger (2016))
Part of Sammlungen
Innstrasse, das erste Auto war ein Peugeot 104
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Frau Ivkic (rechts) mit Kollegin bei der Arbeit als Küchenhilfe in den Tiroler Landeskliniken.
Part of Sammlungen
Der Bestand enthält einerseits Unterlagen die Einblick in legislative Rahmenbedingungen für Migration in Österreich und Italien geben, andererseits enthält er Alltagsgegenstände und Musikinstrumente aus den Philippinen, die Frau Klotz als Erinnerungsstücke mitgebracht hat.
Untitled