Showing 1801 results

Archival description
Print preview Hierarchy View:

1455 results with digital objects Show results with digital objects

Protokolle intern

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-3
  • Series
  • 1988 - 2015
  • Part of Verein ZeMiT

Den beiden Mappen sind Teamsitzungsprotokolle, Dokumentationen von Mitarbeiter*innengesprächen, Protokolle und schriftliche Notizen von externen Sitzungen (Landesarbeitsamt, Bundespolizeidirektion, Supervision, Arbeitsmarktservice Tirol – AMS) zu entnehmen.

Untitled

Netzwerke

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2-3
  • File
  • 1991 - 1994
  • Part of Verein ZeMiT

Im Umschlag befinden sich u. a. Sitzungsprotokolle, Einladungen und Teilnehmer*innenlisten von Vernetzungstreffen. Diese Unterlagen geben Einblicke in die Netzwerksarbeit des Vereins.

Untitled

Jahresberichte AMV/AMS

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-3-3
  • Subseries
  • 1970 - 1993
  • Part of Verein ZeMiT

Jahresberichte Arbeitsmarktverwaltung/Arbeitsmarktservice: 1970/1971/1972/1973/1974/1975/1976/1978/
1979/1980/1981/1982/1983/1984/1985/1986/1987/
1988/1989/1990/1991/1992/1993
Kein Bericht aus dem Jahr 1977
Kopien: Wirtschafts- & Arbeitsmarktlage Tirols 1982/
1984/1988 (ab 1994 online)

Untitled

Jenbacher Museum

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-0-2-3
  • File
  • 1970 - 1990
  • Part of Sammlungen

Im Depot des Jenbacher Museums finden sich vereinzelte migrationsgeschichtliche Quellen, wie bspw. ein Pokal des Vereins Bratstvo, der seinen Sitz in den derzeitigen Räumlichkeiten des Jenbacher Museums hatte. Auf dem Pokal steht: "Kugla Zene 3 Mj. Jenb. 24.11.90". Es handelt sich um eine Auszeichnung für den 3. Platz im Frauenkegeln.
Bei den restlichen Unterlagen handelt es sich um Rechenschaftsberichte und Informationsblätter des Betriebsrats der Jenbacher Werke, in denen über "jugoslawische Gastarbeiter" berichtet wird und um Zeitungsartikel, die von der Entlassung von "Gastarbeitern" zeugen.

Untitled

Interview Frau Frančič

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-7-3
  • Item
  • 17.02.2016
  • Part of Sammlungen

Datum des Interviews:17.02.2016
Name Interviewer_innen: Lisa Nussmüller (ZeMiT, Projekt Erinnerungskulturen)
Dauer: 1:40
Ort: ZeMiT, Innsbruck
Sprache des Interviews: Deutsch, gebrochen
Einverständniserklärung: Ja

Foto_Alibekir_Heim_Telfs

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-8-3
  • Item
  • 1972
  • Part of Sammlungen

Vorder- und Rückseite. Auf der Rückseite steht:
"Ihr könnt mich vergegenwärtigen, wenn ihr meinen leblosen Geist [gemeint ist das Foto] anschaut, darum schicke ich euch dieses Foto als Geschenk. Wirf meinen Geist nachher nicht zu Boden, nachdem du ihn angesehen hast.
Ali Bekir Özdemir
15.9.1972
Telfs
Austria
Dies ist mein Bett. Der obere Stock."

Pässe Oliver

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-21-3
  • Series
  • 1993 - 2009
  • Part of Sammlungen

Oliver Ranisavljević wurde in Innsbruck geboren. Er wuchs in Serbien auf, während seine Eltern in Innsbruck arbeiteten. Die Pässe enthalten diverse Visen und Aufenthaltsbewilligungen in Österreich.

Results 471 to 480 of 1801