Der Bestand enthält private Gegenstände von Frau Rohrer, die sie von den Philippinen nach Österreich mitbrachte und die eine starke Verbindung zu ihrer Heimat darstellen, sowie Gegenstände (Fotos, Kleidungsstücke und Unterlagen zu einem Konzert), die ihr Leben in Tirol dokumentieren. Im DAM befindet sich auch ein Videointerview, das für die Ausstellung "Hier zu Hause" von Sonia Melo und Daniel Jarosch aufgenommen wurde.
Der Bestand enthält Auszüge aus der Telfer Gemeindechronik, die einen Bezug zur türkischen Bevölkerung in Telfs aufweisen, sowie Auszüge aus dem Diversitätsbericht. Herr Kopp übergab diese Unterlagen in Kopie im Rahmen des Videointerviews für die Ausstellung "Hier zuhause".
Insgesamt besaß Frau Ivkic in ihrem Leben 7 Reisepass (der achte ist der heute Gültige), zwei davon wurden von der Volksrepublik Jugoslawien ausgestellt, drei von Kroatien und 2 von Österreich. Im DAM befinden sich Digitalisate von drei Pässen.
Die Teilsammlung umfasst Pässe, Führerscheine und Fotos, die die persönliche Migrationsgeschichte von Herrn Kazim Kerpic und die seines jüngeren Bruders Hasan Kerpic dokumentieren. Enthalten sind außerdem Dokumente zur Gründung des türkischen Sportvereins Vatanspor Telfs, 1984, bei dem Herr Kerpic Obmann war.