- Sammlung-2-25-10(2)
- Einzelstück
- oA
Teil vonSammlungen
1455 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil vonSammlungen
Teil vonSammlungen
Teil vonSammlungen
Der Bestand enthält private Unterlagen von Frau D. aus ihrer Schulzeit und von ihrem Vater.
Frau D.
Teil vonSammlungen
Teil vonSammlungen
In diesem Zeitungsausschnitt wird über eine Protestaktion von Innsbrucker Studierenden im Jahr 1987 berichtet. Bei dieser Demonstration gegen Sparmaßnahmen der rot-schwarzen Regierung, insbesondere für den Bildungsbereich, nahm auch Mario Soto Delgado als Student teil.
Mario Soto Delgado
Teil vonSammlungen
Beatrix Hanák
Frauen-Info BDF Tirol Nr. 1/1983
Teil vonSammlungen
Rosmarie Thüminger
Arbeitstagung 10/2001 Salzburg
Teil vonSchenkungen
Unterlagen zur "Jährlichen gesamtösterreichischen Arbeitstagung der Schulservicestellen und Schulberatungsstellen für AusländerInnen/MigrantInnen", 15.-17.10.2001, Salzburg.
Einladungen & Informationsmaterialien
Teil vonVerein ZeMiT
Die Mappe "Einladungen" enthält eine Sammlung an allgemeinen Einladungen, welche von folgenden Institutionen an das ZeMiT geschickt wurden:
Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB), Arbeitsgemeinschaft Antifaschismus, Berufsförderungsinstitut Landesstelle Tirol (bfi), Verband bi-nationaler Familien, Österreichische AIDS-Hilfe, Dachverband der jugoslawischen Vereine, Verein BRATSTVO, die Grünen, ARGE-Ausländer, Kommunistische Jugend (KJ), Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA), Michael-Gaismair-Gesellschaft, Bund Türkischer Arbeiter in Tirol, Rechtsladen – Verein zur Förderung von Rechts- und Sozialberatung, Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ), Universität Innsbruck, IHF – International Helsinki Federation for Human Rights, Verein Frauentreffpunkt, Initiative Minderheitenjahr, Dachverband der Sozialprojekte, Aktionsplattform gegen Wohnungsnot und Mietenwucher, ATIGF – Türkischer Kultur- und Sportverein, Jugendwarteraum Hauptbahnhof, Caritas, Interkulturelles Zentrum, Arbeiterkammer (AK), u. a.
In der zweiten Mappe befinden sich Informationsmaterialien und Broschüren, die ebenso von anderen Institutionen, Netzwerkpartner*innen an das ZeMiT gesendet wurden .
ZeMiT