1435 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1149 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Interviews

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-1-6&11
  • Serie
  • Teil vonSammlungen

Im Videointerview erzählen Slavko, Kata und ihre Tochter Sandra Ivanović über die Arbeitsbedigungen bei den Textilfirmen Herrburger & Rhomberg und Baur-Foradori, das Familienleben, Sprachschwierigkeiten und Dolmetschdienste, sowie über die Wohnverhältnisse.
Das Interview entstand für die Ausstellung "Hier zuhause. Migrationsgeschichten aus Tirol". Es ist in Teilen auf der Website www.hier-zuhause.at veröffentlicht.

Arbeitstagungen muttersprachlicher Unterricht 2010

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-2-6
  • Akt
  • 2009 - 2010
  • Teil vonSchenkungen

Der Akt enthält alle Unterlagen, die das Zustandekommen, die Hintergründe, den Ablauf, die Inhalte und die Ergebnisse der "Gesamtösterreichischen Arbeitstagung für die LehrerInnen für den muttersprachlichen Unterricht" im Jahr 2005 dokumentieren, die von
10.-12.03.2010 in St. Pölten stattfand. Wiederum wurde ein erneuter Termin aufgrund der vielen Anmeldungen im Dezember 2010 angeboten.

Schulprojekte

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-5-6
  • Teilsammlung
  • 1992-2014
  • Teil vonSchenkungen

Enthält Ergebnisse von Schulprojekten in Form von Witze-, Koch- und Liederbüchern, Wörterbüchern oder einer kreativen Auseinandersetzung mit Themen wie Heimat oder Mehrsprachigkeit, die vermutlich im Rahmen des Projekts "Mehrsprachigkeit - Meine Chance" umgesetzt wurden.

Hilfsaktion #Osttirol für Kroatien#

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2-6
  • Akt
  • 1991 - 1992
  • Teil vonVerein ZeMiT

Der Akt enthält Folgendes:
Korrespondenzen, Personenlisten, Protokolle, Berichte
1 x Umschlag Aufnahmebögen für kroatische Flüchtlinge, personenbezogene Daten
1 x Umschlag Hilfsaktion „Osttirol für Kroatien“ 1991-1992, Informationsschreiben, Pressematerial, Urkunden, Personenlisten, 1 Foto SW Hilfstransport nach Rab/Kroatien Foto Lottersberger, 1 Farbfoto Abreise der Kinder nach Kroatien am 2. März 1992

ZeMiT

Fahrkarte

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-8-6
  • Einzelstück
  • 10.03.1984
  • Teil vonSammlungen

Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Zugfahrschein von der spanischen Stadt Irun nach Vitoria, der Hauptstadt der spanischen Autonomen Region Baskenland und der Provinz Araba. Nach seiner ersten Reise nach Österreich erfolgte die Rückreise Herr Soto Delgados u.a. über diese Teilstrecke. So nahm er nach dem 10. März 1984 (Datum des Fahrscheins) seinen Wehrdienst im Baskenland wieder auf.

Mario Soto Delgado

Pressesammlung

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-1-6
  • Teilbestand
  • 1959 - 2016
  • Teil vonSchenkungen

Diverse Presseartikel 1959-2016
(davon einige auch digital)
-„Wirtschaft vor 100 Jahren“ in eco.wirtschaft, o.A.
-„Schonfrist für Linzer Textil-Mitarbeiter“, in Tiroler Tageszeitung, 2016
-„Ehemalige Hero-Werke arbeiten wieder“, 1982
-„Textilkrise: Sichere Arbeitsplätze für die Zukunft notwendig“, Mai 1982
-„Textillösung: Heute Gründung der Auffanggesellschaft – Schindler legt still“, 1982
-„Die Textil-Auffanggesellschaft gründete Tochtergesellschaften“, 1982
-„Nun Anschlußkonkurs für Herrburger und Rhomberg“, 1982
-„Neuer „Textilgipfel“ heute in Wien“, 1982
-„Textillösung: Die Weichen sind gestellt“, 1982
-„Automatisierung in der Textilindustrie – Modetorheit oder Notwendigkeit?“, von Hans Stutz,1980
-„Aktuelle Lage und Zukunftsaufgaben der Textilindustrie“, von Generaldirektor Max Steiner, Melliand Textilberichte, 1979
-„Organisation des Textilunternehmens“, Sonderdruck aus Melliand Textilberichte, von Rudolph Ashner, 1959

Pressesammlung (Textilkrise):

-„Das sagen die Betroffenen. Gespräche mit Arbeitnehmern“, AK aktuell, o.A.
-„Ausweg aus der Textilkrise: Nur noch 250 Kündigungen“, Kurier, o.A.
-„Textilforschung“, o.A.
-„Textil-Gutachten sorg für Aufregung“, Tiroler Tageszeitung, o.A.
-„TAG-Schuldenbrocken stößt der Colana auf“, Tiroler Tageszeitung, 2.8.1994
-„Linz Textil übernimmt TAG Landeck bereits heuer im Mai zu 100 Prozent“, Konsument, 29.3.1994
-„Mit verschlüsselten Codes ein Sprungtuch gewebt“, Kurier, o.A. (vermutlich 1992-1993)
-„Düstere Wolken über deutscher Wirtschaft“, o.A. (vermutlich 1991-1993)
-„Entzauberte Industrie. Industriekulturfahrt durch das Wiener Becken, Der Privatangestellte, 1989
-„Magie der Industrie- Leben und Arbeiten im Fabrikszeitalter“, Arbeit und Wirtschaft, 1989
-„Mitarbeiterehrung bei der Spinnerei Matrei“, 1987
-„Textilindustrie: Die Aussperrung droht“, 8.11.1986, Neue Kronen Zeitung
-„Frühjahrsputz in Statz“, 10.5.1985
-„Jahresbericht 1983 der Tiroler Industrie“, mit Artikeln von Ferruccio Stedile-Foradori und Herbert Tolloy, TGW, 1984
-„Spinnerei Landeck fusioniert mit Linz“, Tiroler Tageszeitung, 14.7.1994
-„Die Wirtschaft in den Bundesländern 1982“, Der Arbeitsmarkt, Jänner 1984
-„Wieder weniger Industriemitarbeiter“, 17./18.9.1983
-„Jenny und Schindler im Ausgleich“, 4.6.1982
-„Textillösung: Heute Gründung der Auffanggesellschaft. Schindler legt still“
-„Jenny und Schindler“, 21.5.1982
-„Neuer Textilgipfel heute in Wien“, 3.5.1982
-Teile einer Ausgabe der „Österreichischen Textilzeitung“, 8.4.1982
-„Bezirkskrankenhaus Telfs weiter aktuell: Soziale Versorgung im Oberinntal sichern“, Blickpunkt, 26.3.1982
-„Mini-Textillösung nimmt Konturen an“, WTZ, 19.3.1982
-„Krankenhaus für Großraum Telfs?“, 19.3.1982
-„Textillösung nicht auf dem Rücken der Tiroler Betriebe austragen. Kommt jetzt ein Bezirkskrankenhaus Telfs?“, Blickpunkt, 19.3.1982
-„Neues Konzept für Tiroler Textillösung“, Tiroler Tageszeitung, 19.3.1982
-„Androsch zur NTZ: Textillösung ohne die Creditanstalt“, NTZ, 18.3.1982
-Ganahl „Textil West nun ohne Gahnal (sic!) AG?“, Kurier, 16.3.1982
-„Textillösung West reduzierte sich auf Textillösung-Tirol“, ÖTZ, 18.3.1982
-„Textillösung nicht auf dem Rücken der Tiroler Betriebe“, NTZ, 17.3.1982
-„Textillösung West vorerst geplatzt. Neues Konzept noch Ende dieser Woche“, Die Presse, 17.3.1982
-Ganahl-AG „Gahnal (sic!) AG seilt sich von „Textil West“ ab, 16.3.1982
-„Fortschritte für die Textillösung“, Wiener Zeitung, 16.3.1982
-„Dritter Akt in der Textilrunde West: Tirol, Tirol… macht das Rennen“, 15.3.1982
-„Textil-West: Vor der Fusion?“, NTZ, 15.3.1982
-„Textillösung West: Einheitliche Leitung“, Tiroler Tageszeitung, 15.3.1982
-„Textilchefs erörtern heute Sanierungsschritte“, Tiroler Tageszeitung, 13./14.3.1982
-„Vorarlberger Träume zur Textillösung?“, NTZ, 11.3.1982
-„Weitere Zwischenrunde in Textillösung West“, Wiener Zeitung, 11.3.1982
-„Textillösung West: Arbeit und Finanzierung unsicher“, 9.3.1982
-„Textil-Lösung-West“ kostet 250 Millionen“, Presse, 10.3.1982
-„Textillösung – ohne Autonomieverlust?“, NTZ, 10.3.1982
-„Textillösung West: Holding-Bildung als nächste Hürde“, Tiroler Tageszeitung, 10.3.1982
-„Textil-West: Wird nun 1200 Arbeitern gekündigt?“, Kurier, 9.3.1982
-„Textil-West kostete 1200 Arbeitsplätze“, Die Presse, 8.3.1982
-„Baumwollindustrie: Heute Vorentscheidung“, 8.3.1982
-„96 Punkte für Tirol: Hälfte erfüllt“, Tiroler Tageszeitung, 23.2.1982
-„Reuttener beteiligen sich an Textil-West-Sanierung“, Presse, 2.2.1982
-„Modell Österreich – abgewirtschaftet“, Spiegel, 18.1.1982
-„Textilgutachten wurde vergeben“, NTZ, 8.1.1982
-„Textilgutachten bis März“, Wiener Zeitung, 8.1.1982
-„Großes Interesse an Informationstagung für Textilarbeiter“, AK Aktuell, Dezember 1981
-„Herrburger und Rhomberg: Sanierungspläne Produktabgrenzung oder Textil-Fusion?“, NTZ, 31.12.1981
-„FGG schießt fünf Millionen als Textilhilfe West zu“, Presse, 24.12.1981
-„FGG-Aufsichtsrat stimmte Textilhilfe zu“, 24.12.1981
-„Textil-West: Atempause“, ÖTM, 18.12.1981
-„Das drohende Aus für Traditionsbetriebe geht unter die Haut“, von Elisabeth Längle, ötm, 4.12.1981
-„Die Krise der Westösterreichischen Baumwollindustrie“, AK Aktuell, Dezember 1981

Pressesammlung 1981-1995:
Die Mappe beinhaltet Pressemitteilungen, Reportagen, Kostenplanung, Zeitungsausschnitte betreffend vor allem "Textillösung West", Textilkrise 1982, Insolvenz und Ausgleichsantrag, Schließung der Vorarlberger Niederlassungen, Textilgipfel und Abriss Betriebsgebäude

FORUM MIGRATION

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-0-3-6
  • Akt
  • 2018
  • Teil vonSammlungen

Das „FORUM MIGRATION“ fand zwischen dem 18.1. und dem 18.2.2018 als Abschluss der Migrations-Trilogie im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum statt. Die Angebotspalette des „FORUM MIGRATION“ mit insgesamt über 60 Veranstaltungen reichte von Kabarett, Musik und Performances bis hin zu Lesungen, Workshops, Diskussionen und Filmen und ermöglichte unter Mitarbeit verschiedener Vereine einen offenen Austausch zwischen Museum, Zivilgesellschaft und öffentlichem Raum.

ZeMiT

Interview

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-16-6
  • Einzelstück
  • 2021
  • Teil vonSammlungen

Ergebnisse: 121 bis 130 von 1435