1759 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1423 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Bestand Hetfleisch

  • AT ZEMIT-DAM Hetfleisch
  • Bestand
  • 1980 - 2019

Der Bestand enthält Unterlagen, die von Gerhard Hetfleisch im Laufe seiner Tätigkeit als Aktivist im Anti-Rassismus- und Migrationsbereich und später während seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Zentrums für MigrantInnen in Tirol gesammelt wurden. In diesem Rahmen war er Mitglied zahlreicher Arbeitskreise und Initiativen. Der Bestand enthält u. a. Schriftstücke verschiedener sozialer Initiativen im Migrations- und Integrationsbereich in Tirol (Arbeitskreise, Initiativen, Plattformen), Dokumentationen von Demonstrationen, eine Sammlung von Artikeln der Tiroler Tageszeitung mit Migrationsbezug und eigene Publikationen. Die Sammlung dokumentiert eindrücklich den Entstehungskontext zivilgesellschaftlicher Organisationen in Tirol im Bereich Migration, Integration, Anti-Rassismus und Armutsbekämpfung in den 1980er und 90er Jahren und dokumentiert auch die Zusammenarbeit mit migrantischen Selbstorganisationen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Gerhard Hetfleisch

Kaufmann Alfons

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-3-9
  • Teilbestand
  • 2014
  • Teil vonSchenkungen

Alfons Kaufmann (*1937 in Stilfs, Italien) kam mit seiner Familie im Zuge der „Option für Deutschland“ 1940 nach Telfs. Nach seiner Kindheit in der Südtirolersiedlung erlernte Kaufmann den Beruf des Maschinenschlossers. Schließlich entschied er sich aber für eine politische Karriere als Abgeordneter zum Tiroler Landtag. (S. 46 aus: Buch „Alte neue TelferInnen. Migrationsgeschichten und biografische Erinnerungen“ (Studien zur Geschichte und Politik der Gaismair-Gesellschaft, Band 18), hrsg. von Edith Hessenberger (2016))

Foto Skiausflug

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-11-9
  • Einzelstück
  • 1951
  • Teil vonSammlungen

Auf dem Foto ist Frau Hanák mit Freund*innen bei einem Skiurlaub zu sehen. Die Zeit und der Ort des Ausfluges wurden auf der Rückseite der Fotografie handschriftlich vermerkt: 4. - 14. März 1952, Oberbuchberg. Der Ort befindet sich in der Gemeinde Ebbs im Tiroler Bezirk Kufstein.

Beatrix Hanák

Ergebnisse: 91 bis 100 von 1759