2 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Dachverband der Jugoslawischen Vereine in Tirol
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Bestand Milutinović

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-2
  • Bestand
  • 1844 - 2013
  • Teil vonSchenkungen

Der Bestand umfasst Schriftgut (wie bspw. Listen, Briefe, Berichte, Vereinszeitungen, Flyer, Plakate, Protokolle, Statuten, Einladungen, Reden, Zeitungsartikel), Fotos, AV Medien und Objekte (wie bspw. Wimpel, Anstecknadeln, Aufkleber, Fahnen) des jugoslawischen Arbeitervereins Bratstvo von dessen Gründung bis ins Jahr 2000, des Dachverbands jugoslawischer Vereine in Tirol, sowie Objekte und persönliche Unterlagen, die vom Bestandsbildner Branislav Milutinović gesammelt wurden. Herr Milutinović kam selbst als Arbeitsmigrant nach Tirol und bekleidete über lange Jahre unterschiedliche Funktionen im Verein Bratstvo und im Dachverband jugoslawischer Vereine in Tirol. Der Bestand gibt einen tiefen Einblick in die Aktivitäten und Netzwerke des Vereins, der seine Hauptaktivität in den 1980ern und frühen 1990ern entfaltete.
Der Bestand gliedert sich in „Archiv Bratstvo“ (Sig. 2-1), „Gesammelte Vereinsunterlagen Branko“ (Sig. 2-2), „Private Unterlagen“ (Sig. 2-3), Fotos und Medien (Sig. 2-4) und „Objekte“ (Sig. 2-5).

Branislav Milutinović

Fotos & Medien

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-2-4
  • Teilsammlung
  • 1969 - 2008
  • Teil vonSchenkungen

Die Serie enthält Fotografien von Veranstaltungen, Reisen, Feierlichkeiten und anderen Aktivitäten des Vereins Bratstvo Innsbruck und des Dachverbands in Tirol, sowie einige wenige Privatfotos im Zeitraum von 1969 bis 2008. Weiters enthalten sind Dia Produktionen, die von der SFRJ offiziell hergestellt und vertrieben wurden und diverse Medien, die jedoch noch nicht gesichtet und archiviert sind. Die Urheberschaft der Fotos ist weitgehend ungeklärt. Nach Aussage von Herrn Milutinvoc dürften viele der Fotos von Goran Milanovic stammen. Die Fotografien der Arbeitersportspiele stammen von Jovan Ritopečki, dem offiziellen Fotografen des Vereins Bratstvo Jedinstvo in Österreich. Die Fotografien zeigen einen Blick von innen auf die Vereinsaktivitäten, offizielle wie inoffizielle Zusammenkünfte. Mit Ausnahme der Fotos von den Arbeitersportspielen sind es größtenteils keine professionellen Fotos, es sind viele Schnappschüsse und nur wenige gestellte Fotos enthalten.

Alle Fotos wurden digitalisiert.