81 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Teilbestand
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

2 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Kaufmann Alfons

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-3-9
  • Teilbestand
  • 2014
  • Teil vonSchenkungen

Alfons Kaufmann (*1937 in Stilfs, Italien) kam mit seiner Familie im Zuge der „Option für Deutschland“ 1940 nach Telfs. Nach seiner Kindheit in der Südtirolersiedlung erlernte Kaufmann den Beruf des Maschinenschlossers. Schließlich entschied er sich aber für eine politische Karriere als Abgeordneter zum Tiroler Landtag. (S. 46 aus: Buch „Alte neue TelferInnen. Migrationsgeschichten und biografische Erinnerungen“ (Studien zur Geschichte und Politik der Gaismair-Gesellschaft, Band 18), hrsg. von Edith Hessenberger (2016))

Sammlung Zeitungsberichte

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-7-9
  • Teilbestand
  • 1990-1994
  • Teil vonSchenkungen

Die Mappe enthält Zeitungsberichte in Original und Kopie, sowie Pressematerialien über die Situation der Kurden im Irak, sowie über die Arbeit der Tirol Ambulanz

Verein „Friends for Africa“

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-9
  • Teilbestand
  • 2002 - 2004
  • Teil vonSchenkungen

Unterlagen zum Verein „Friends for Africa – Verein zur Förderung sozialer und pädagogischer Anliegen in Afrika“, Sitz in Innsbruck, die IM wirkte mit, Vorstand: Felista Wairimu Fuchs, Maria Peter, Irmgard Fasching, Michael Oberforcher, Michael Oertl, Kofi Kodom; Unterlagen zu Veranstaltungen, einzelne Presseberichte, Statuten des Vereins, Protokolle von Vereinssitzungen, usw. (chronologisch geordnet)

Katzlinger Bernadette

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-3-8
  • Teilbestand
  • 2014
  • Teil vonSchenkungen

Bernadette Katzlinger (*1958 in Donegal, Irland), geborene Fox, lernte ihren österreichischen Mann in Frankreich kennen und folgte ihm 1981 nach Österreich, so sie bis heute an der Pädagogischen Hochschule arbeitet. (S. 124 in: Buch „Alte neue TelferInnen. Migrationsgeschichten und biografische Erinnerungen“ (Studien zur Geschichte und Politik der Gaismair-Gesellschaft, Band 18), hrsg. von Edith Hessenberger (2016))

Plattform gegen Rassismus und ENAR/ANAR (European Network against Racism/Austrian Network against Racism)

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-8
  • Teilbestand
  • 1995 - 2001
  • Teil vonSchenkungen

Unterlagen zu Aktivitäten in der Anti-Rassismusarbeit, nämlich folgende:

Checkliste Flüchtlingsheime, 1 EB, o.A.

Info-Blatt Racism and xenophobia europan Network (RAXEN): national focal Point for Austria (OEAW), dazu Fragebogen “Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“, 9 EB, 1995

Mail von Alev Korun bezügl. Grüne Antirassismuskonferenz Österreich, 2EB, Sept. 2001

Mail von IM Innsbruck bezügl. Focal Point für Racism and xenophobia European network (RAXEN), 2 EB, Okt. 2001

Protokoll des ANAR-Treffens, 2EB, 25.9.2001

ECRI, Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz: Zweiter Bericht über Österreich, 28 Seiten, 2000

Mail von Hardy Ess bezügl. Protesten beim Gipfel in Genua mit Augenzeugenberichten, 14 EB, 2001

Gedächtnisprotokoll des Treffens der Flüchtlingsgruppe, 1EB, 2001

Mailkonv. bezügl. Flüchtlingen in Heim am Bürgelkopf bei Fieberbrunn, involviert sind Flüchtlingskoordinator Logar, LHStv. Herbert Prock und Elisabeth Wiesmüller (Die Grünen) und div. NGOs; 6 EB, 2001

Schriftl. Anfrage an Lhstv. Herbert Prock von Elisabeth Wiesmüller (Die Grünen) bezügl. Sozialhilfe bei nicht gesichertem Aufenthaltsstatus in Notlagen sowie Antwort von Prock und Mail Konv., 5 EB, 2001

Mailkonversation von Alev Korun und schriftl. Stellungnahme von Terezija Stoisits bezügl. Regierungsvorlage zum AsylG (Asylgesetznovelle 2001), 8EB, 2001

Konv. bezügl. Aktionen und Protokolle von Treffen wegen Situation von Flüchtlingen in Tirol, von ANAR (Austrian Network Against Racism – Tiroler Plattform gegen Rassismus ist Mitglied bei ANAR), es geht um Schließung Flüchtlingsheim Kleinvolderberg, generell die Flüchtlingspolitik des Landes Tirol, inkl. Bericht Flüchtlingsheim Fieberbrunn/Bürgelkopf von Maria Peter und Anita Konrad, 28 EB, 2001

Mail bezügl. ECRI-Bericht zu Rassismus in Österreich von Alev Korun, 2 EB, 2001

Mail Antwort der Tiroler Plattform gegen Rassismus auf Resolution des Gemeinderates Ibk vom 25.1.2001, 2 EB, 2001

Mail von Gerhard Hetfleisch betr. ENAR-Sitzung in Brüssel, div. anderen Punkten und sein Rücktritt von ENAR-Funktion, 5 EB, 2001

Mails bezüg. Treffen mit Peter Logar und Besuch Tiroler Flüchtlingsunterkünfte von ANAR, 14 EB, 2001

Protokoll der konstituierenden Jahresversammlung von ANAR, 1.-2. Juli 2000, 8 EB, 2001

Konv. und Protokolle bezügl. Klausur/ mehrerer Treffen Tiroler Plattform gegen Rassismus von Sept. 2000 bis Frühjahr 2001, Protokolle, 7 EB, 2000-2001

Mail-Konv. bezügl. Austritt Tiroler Frauenhaus aus Plattform gegen Rassismus, von Gerhard Hetfleisch, Sibel Ulli Schindl, Heidi Blum, 6 EB, 2000

Mails mit Infos der Burgenlandkroaten, Arge Schubhaft, Asylkoordination, Gerhard Hetfleisch bezügl. Termine, Protokolle und Kommentare dazu von ENAR-/ANAR-Treffen / Klausur und Konferenzen, 39 EB, 2000

Mails mit Konv. bezügl. ENAR/ANAR-Treffen, konstituierende Sitzung, Adresslisten, Tagesordnung, Protokolle und dazu Kommentare, viele davon von Gerhard Hetfleisch, auch Alev Korun, auch Überlegungen zur ANAR Struktur (von Hetfleisch), 40 EB, 2000

Text von Andreas Görg (Wiener Plattform) zu „Quotenregelungen und equality targets“, 6 EB, o.A.

Schriftverkehr bezügl. ANAR-Treffen, Anträge, Pressekonferenz, Tagung, Tagesordnung, Protokoll, Presseaussendung, Flugzettel, Schreiben an Bürgermeister Herwig van Staa (Festkommers Mai 2000 im Kongresshaus Innsbruck), Mails bezügl. Aktionen gegen Festkommers, Zur Lage des ORF (Zensur) von Ruth Wodak, Werner Buhre, Heinz van Saanen, Flugblatt der Festakademie Europa, Presseaussendung bezügl. Aktionen gegen Festkommers, Schreiben von Vertreter der „Festakademie Europa 2000“ (Thomas Pfeifer) an Gerhard Hetfleisch, Zeitungsartikel zum Festkommers, 73 EB, 2000

Mehrefe Flugblätter: vom Frauenlesbenzentrum, Widerstand2k, Österreichische Bewegung gegen den Krieg, Organisationskomitee „Widerstand gegen Schwarz-Blau“, alles bezügl. ÖVP-FPÖ-Koalition, 4 EB, 2000

Mails und Schriftverkehr bezügl. ENAR/ANAR-Treffen, Stellungsnahmen, 14 EB, 1999-2000

Text „Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit durch Legislativmaßnahmen auf europäischer Ebene“, von ENAR-Pub., 14 EB, o.A.

Text Kurzbiographie ENAR von Niki Kunrath, dazu Infos, 3 EB, 1999

Presse: Pressesammlung und Flugblätter zu Festkommers, Schubhaft, Aktion gegen Ermordung von Marcus Omofuma, 37 EB, 2000

Text von Gerhard Hetfleisch „Nationalismus, Rassismus, Ethnozentrismus, Ökonomismus. Eine Untersuchung zu partikularistischen und universalistischen Einstellungen von Jugendlichen in Österreich“, 20 EB, o.A.

Plattform Antirassismus: ANAR Info zur Pressekonferenz „Vertrieben-Verschoben-Versteckt“ (Juni 2001), Korr., Sitzungsprotokolle; 35 EB; 2001 - 2004

Antidiskriminierungs- und Antirassismusarbeit: Zeitungsartikel; Korr., Gedächtnisprotokoll bezügl. mehrere Einzelfälle (etwa Abschiebung eines Schriftstellers nach Nigeria), Ausschluss von türkischen Vereinen aus der Ausserferner Fußballliga; 38 EB;
2001/02

Publikation: Broschüre „Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit durch Legislativmaßnahmen auf europäischer Ebene“ des ENAR; 34 Seiten, gebunden; 1999

Korrespondenz

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-7-8
  • Teilbestand
  • 1991
  • Teil vonSchenkungen

Der Umschlag enthält Korrespondenz der Plattform mit potenziellen Unterstützer:innen des Anliegens, einen Brief der Europäischen Nationalen Befreiungsfront Kurdistans ERNK und Replik der Plattform, sowie zwei Briefe von Dr. Bamarni, Verein Ärzte aus Kurdistan auf Arabisch und Deutsch, vermutlich aus dem Jahr 1992.

Konkursabwicklung Jenny & Schindler und Umstrukturierung von H&R

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-1-7
  • Teilbestand
  • 1970 - 1987
  • Teil vonSchenkungen

Schriftverkehr und Presseberichterstattung betreffend die Konkursabwicklung von Jenny & Schindler aus den 1980er Jahren, inklusive Korrespondenz zwischen Jenny & Schindler und Herrburger & Rhomberg aus den 1970er Jahren

Ergebnisse: 1 bis 10 von 81