Sub-fondo 6 - Unterlagen zur Konkursabwicklung der Spinnerei Birkenberg GesmbH

Korresp Aufloesung Spinnerei Birkenberg_1986 (1) Korresp Aufloesung Spinnerei Birkenberg_1986 (2) Korresp AK Wohnungen für Gastarbeiter_1985 1-7-6-2-Personalstatistik AK Textil_1985_Ambros (1) 1-7-6-2-Personalstatistik AK Textil_1985_Ambros (2) 1-7-6-2-Personalstatistik AK Textil_1985_Ambros (3) 1-7-6-2-Personalstatistik AK Textil_1985_Ambros (4) 1-7-6-2-Personalstatistik AK Textil_1985_Ambros (5) 1-7-6-2-Personalstatistik AK Textil_1985_Ambros (6) 1-7-6-2-Personalstatistik AK Textil_1985_Ambros (7)
Risultati da 1 a 10 di 24 Mostra tutto

Area dell'identificazione

Codice di riferimento

AT ZEMIT-DAM Schenkung-1-7-6

Titolo

Unterlagen zur Konkursabwicklung der Spinnerei Birkenberg GesmbH

Date

  • 1985 - 1986 (Creazione)

Livello di descrizione

Sub-fondo

Consistenza e supporto

1x Umschlag, 2cm

Area del contesto

Nome del soggetto produttore

Istituto conservatore

Storia archivistica

Area del contenuto e della struttura

Ambito e contenuto

  • Korrespondenz zur Auflösung der Spinnerei Birkenberg, Übermittlung Personaldaten, 1986 (auch digital)
  • Statistiken für die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Tirol der verschiedenen Werke mit Erhebungen zu Arbeiter:innen (etwa: Anzahl der Kinder, Durchschnittsalter, Inländer:innen/Ausländer:innen), 1985, 21 Seiten (auch digital)
  • Korrespondenz mit Landesarbeitsamt Tirol zur Gewährung eines AMFG-Darlehens, 1985
  • Schuldschein für Darlehen der Republik Österreich für Spinnerei Birkenberg samt Personalliste der Angestellten (Name/Geb./Alter/Funktion/Einstufung/Gehalt), 1985
  • Korrespondenz, schriftliche Notizen und Durchschläge zur Jubilarehrung und Weihnachtsfeier, 1985
  • monatliche Listen mit Personalstand (Eintritte/Austritte) und Krankenständen, 1985
  • 11 kleinformatige Aufgabescheine der Post, 1985
  • Korrespondenz Übernahme Mitarbeiter Spinnerei Birkenberg durch Getzner Textil in Bludenz nach Konkurs, 1985
  • Kündigungslisten mit Unterschriften der Mitarbeiter:innen, 1985
  • Schreiben bezügl. befristete Dienstverhältnisse, 1985
  • Vordruck Bewerbungsschreiben für Spinnerei Matrei, 1985
  • Korrespondenz mit Rechtsanwalt Paul Grossmann bezügl. Entwurf Bewerbungsschreiben für Spinnerei Matrei, 1985
  • Personallisten (Name/Geb./Alter/Funktion/Gehalt), 1985
  • neue Gehaltslisten mit Gehaltserhöhung, 1985
  • Personallisten mit Personaldaten, 1985
  • 7 Seiten Liste mit Erhebung zu personenbezogenen Daten (Familienstand, Kinder, Nation, Qualifikation, usw.) (in Kopie), 1985
  • 8 Seiten Listen mit Prämien für Mitarbeiter:innen für März/April, dazu Gesprächsnotiz (in Kopie), vermutlich 1985
  • 22 Seiten handschriftlich ausgefüllte Liste mit Stundenlöhnen für Mitarbeiter:innen, vermutlich Angestellte/Arbeiter:innen (in Kopie), vermutlich 1985
  • mehrere Listen (auch handschriftlich mit Notizen) mit Belegschaft Arbeiter:innen und Angestellte, 1985
  • Vordruck für befristete Einstellung bis Ende 1985
  • 2x unterzeichnete Betriebsvereinbarung über einen Sozialplan aufgrund der Schließung der Spinnerei Birkenberg, 1985
  • Korrespondenz mit Gewerkschaft bezügl. Betriebsvereinbarung über Sozialplan, 1985
  • Gesprächsnotizen zum Sozialplan
  • Korrespondenz mit Kammer für Arbeiter und Angestellte bezügl. Wohnungen für Gastarbeiter in Telfs mit Listen der Mieter:innen, 1985 (auch digital)
  • Korrespondenz mit Abgeordnetem z. Nationalrat Herbert Egg (Gewerkschaft) bezügl. Konkurs der Spinnerei Birkenberg, 1985
  • handschriftl. Notizen und Brief bezügl. Urlaubsregelung Rahmenkollektivvertrag für die Arbeiter der österreichischen Textilindustrie, 1985
  • Ergebnisse („Protokoll“) der Wahl des Betriebsrats Spinnerei Birkenberg, 1985

Incrementi

Sistema di ordinamento

Area delle condizioni di accesso e uso

Condizioni di accesso

Dieser Teilbestand enthält sensible personenbezogene Daten (dies betrifft v.a. Unterlagen zu Gesundheitsdaten, Krankenständen ua.), deshalb gilt: Die Einsicht darf erfolgen, sofern die 30-jährige (allgemeine) Schutzfrist abgelaufen und die betroffene Person bereits verstorben ist. Ist der Todestag der Person nicht zu ermitteln, gilt eine weitere Schutzfrist von 100 Jahren ab Geburt der betroffenen Person („doppelte Schutzfrist“).

Für Ausnahmebewilligungen zur Akteneinsicht für wissenschaftliche Zwecke ist eine schriftliche Anfrage an den Trägerverein ZeMiT (dam@zemit.at) zu richten.

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Strumenti di ricerca

Strumento di ricerca creato

Area dei materiali collegati

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Area delle note

Identificatori alternativi

Punti di accesso

Punti d'accesso per soggetto

Punti d'accesso per luogo

Punti d'accesso per nome

Punti d'accesso relativi al genere

Area di controllo della descrizione

Area dell'acquisizione

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati

Luoghi collegati