Personalaufstellungen und -planung (Infoblatt Personal 1989, Krankenstunden 1989, Personalstand 1989, Personalplanung 1988, Krankenstände 1988, Aktennotiz „Soll-Abwesenheit bei einem Stand von 170 Arbeitnehmern“ 1988, Personalplan Meister o. Datum, Schichtplan o. Datum, Listen mit Baumwollindustrie Auswertung Österreich bezügl. Löhne usw. 1988,
Lohntabellen und Gehaltsordnungen laut KV-Textilindustrie 1989
Schriftverkehr mit Fachgruppe Textilindustrie Tirol (Kammer der gewerblichen Wirtschaft) über Gehaltstabelle in Textilindustrie 1989
Schriftverkehr mit Fachverband der Textilindustrie betr. Gehaltserhöhung und Arbeitszeitverkürzung in Textilindustrie und Gehaltsordnung, 1988
Personalbewerbungsliste der Spinnerei Matrei, o. Datum
Broschüre „Zusatz-Kollektivverträge für die Angestellten der Textilindustrie Österreichs“, 1987
Liste und Grafik „Kennziffern Personalkosten und Umsatz“, ohne Datum
Dieser Teilbestand enthält sensible personenbezogene Daten (dies betrifft v.a. Unterlagen zu Gesundheitsdaten, Krankenständen ua.), deshalb gilt: Die Einsicht darf erfolgen, sofern die 30-jährige (allgemeine) Schutzfrist abgelaufen und die betroffene ... »
Dieser Teilbestand enthält sensible personenbezogene Daten (dies betrifft v.a. Unterlagen zu Gesundheitsdaten, Krankenständen ua.), deshalb gilt: Die Einsicht darf erfolgen, sofern die 30-jährige (allgemeine) Schutzfrist abgelaufen und die betroffene Person bereits verstorben ist. Ist der Todestag der Person nicht zu ermitteln, gilt eine weitere Schutzfrist von 100 Jahren ab Geburt der betroffenen Person („doppelte Schutzfrist“).
Für Ausnahmebewilligungen zur Akteneinsicht für wissenschaftliche Zwecke ist eine schriftliche Anfrage an den Trägerverein ZeMiT (dam@zemit.at) zu richten.