Teilsammlung 4 - Öffentlichkeitsarbeit/Pressesammlung von 1993 bis 2000

Standard_Asylpolitik-Bedenken-1994 Standard_Stand-Asyl_1994 TT_BestandIM_TT-Arbeit-f-Bosnier_1994 TT_BestandIM_Unterschriften-f-Familie_TT_1995

Area dell'identificazione

Codice di riferimento

AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-1-4

Titolo

Öffentlichkeitsarbeit/Pressesammlung von 1993 bis 2000

Date

  • 1993 - 2000 (Creazione)

Livello di descrizione

Teilsammlung

Consistenza e supporto

1 Mappe, ca. 5 cm

Area del contesto

Nome del soggetto produttore

Istituto conservatore

Storia archivistica

Area del contenuto e della struttura

Ambito e contenuto

Die Mappe Öffentlichkeitsarbeit/Pressesammlung von 1993 bis 2000 enthält eine Sammlung von aufgeklebten/ausgeschnittenen oder kopierten Zeitungsausschnitten, die entweder über Veranstaltungen der IM berichten oder ein Thema betreffen, mit dem sich die IM beschäftigt hat.

online: 4 Scans von Zeitungsausschnitten aus TT und Standard, 1994-1995

Dez 93-Nov 95
Ausgeschnittene zum Teil aufgeklebte Presseberichte, alle zum Thema Minderheiten/Migration, ca 2 cm, 1993-1995

Treffpunkt „M“ 1994
Veranstaltungsflyer und Presseaussendungen und Presseberichten zum Minderheitenjahr 1994 für Podiumsdiskussionen „Bosnier in Tirol“, „Albaner in Tirol“, „Obdachlose“, „Jugoslawen in Tirol“, „Ich bin schwarz“, usw. , 39 EB,
4 Fotos und entwickelte Fotos in kleinformat? von Veranstaltungen der IM, 8 EB, o.J.

1995
Presseberichte: Stadtblatt 15.2.1995 „Wer jetzt schweigt, macht sich schuldig“; TT 11.2.1995 „Paul Flach rief zur Solidarität mit Minderheiten auf“; TT 17.2.1995 „Verein will sich für mehr Toleranz einsetzen“; TT 28.10.1995 „Minderheiten – von den Medien verschwiegen oder nur verzerrt“, TT 7.12.1995 „Hilfe für die Unis“, TT 2.10.1995 „Ein iranisches Frauenschicksal“, 4 EB, 1995

Nov. 95-Feb 96
Ausgeschnittene zum Teil aufgeklebte Presseberichte, alle zum Thema Minderheiten/Migration, ca 1 cm, 1995-1996

März-Juni 96
Ausgeschnittene zum Teil aufgeklebte Presseberichte, alle zum Thema Minderheiten/Migration, ca 1,5 cm, 1996

1996
Presseberichte: TT 16.1.1996 „Autoren für Menschenrechte“, TT 25.1.1996, „Von Anna zu Ana“, 2 EB, 1996

1998
Presseberichte: TT 15.12.1998 „Ausbruch aus dem Haftalltag“; Der Standard 30.11.1998 „Schulen sollen verstärkt Menschenrechte lehren“; TT 22.5.1998 „Neues Handbuch zu Minderheiten“; TT 9.6.1998 „Geschichte von gestern für heute“; TT 12.6.1998 „Drei Zeitzeuginnen erzählen“, 5 EB, 1998

1999
Mehrere Presseberichte zu Projekten der IM, 6 EB, 1999
Flugblätter Anteilnahme am Tod von Omofuma, 1 EB, 1999
Faltblatt Alexander Langer Preis Verleihung 1999, 2 EB, 1999
Veranstaltungsfolder für: Benefiz-Veranstaltung für die hier lebenden Kosovo Flüchtlinge 6.7.1999; Inauguration oft he Association of Ghanaian citizens in Tirol 3.7.1999; Vorträge mit Diskussion Feuern für den Frieden? 15.6.1999; Homosexualität in Österreich: Diskriminierung oder Gleichstellung? 26.5.1999; 5 EB, 1999
Projektbericht zur Veranstaltung im Haus der Begegnung: Menschenrechte – Minderheitenrechte, 23.2.1999, Kopie aus: Bildungsfächer 1/99, 1 EB, 1999
Presseberichte (Original und Kopie): TT: Proteststurm gegen Schubhaft, 27./28.3.1999, 1 EB; Der Standard: 70 Kosovo-Albaner in Schubhaft, 30.3.1999, 1 EB; Falter: Note: ungenügend, über Marcus Omofuma, 21/99, 2 EB; TT Ankündigung Veranstaltung 23.2.1999, 1 EB, 1999
TT-Bericht zum Sarajevo-Schwerpunkt im Bierstindl und zum Bierstindl, 3 EB, 1999

2000
Info: Zeitschrift Stimme auch im Internet, 1 EB, 2000
Schreiben der IM gegen Rassismus und FPÖ-Regierungsbeteiligung, 2 EB, 2000
Einladungen zum Integrationsball, 2 EB, 2000
TT-bericht zu Integrationsball, 1 EB, 2000
TT-bericht zum Verein Initiative Minderheiten, 1 EB, 2000
Presseberichte zum Osterfestival 2000, 4 EB, 2000
Presseberichte zur IM, 2 EB, 2000

Incrementi

Sistema di ordinamento

Die Inhalte waren ursprünglich in 2 Ordnern (die hießen "Öffentlichkeitsarbeit" und "Zeitungsausschnitte") abgelegt. Für 9-1-4 wurden sie zusammengebracht und chronologisch geordnet.

Area delle condizioni di accesso e uso

Condizioni di accesso

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Strumenti di ricerca

Area dei materiali collegati

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Area delle note

Identificatori alternativi

Punti di accesso

Punti d'accesso per soggetto

Punti d'accesso per luogo

Punti d'accesso per nome

Punti d'accesso relativi al genere

Area di controllo della descrizione

Area dell'acquisizione

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati

Luoghi collegati