Subfonds 2 - Kontakte/Netzwerke bis ca 1996

Подручје идентификације

Сигнатура

AT ZEMIT-DAM Schenkung-9-1-2

Назив јединице описа

Kontakte/Netzwerke bis ca 1996

Датум(и)

  • 1990 - 1996 (Creation)

Ниво описа

Subfonds

Обим и носач записа

1 Mappe

Подручје контекста

Назив/Име ствараоца архивске грађе

Институција

Историјат фонда

Подручје садржаја и структуре

Оквир и садржај

Der Teilbestand „Kontakte/Netzwerke bis ca 1996“ umfasst einen Ordner aus den Anfangsjahren, in dem Unterlagen über mögliche oder tatsächliche Kontakte (Vereine, Gruppen, Parteien, Religionsgemeinschaften) gesammelt wurden.

FUEV
Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen, Brief mit Absage Teilnahme, 1 EB, 1993

SORBEN
Schriftverkehr und Infoheft über/mit Serbski institut, sorbisches Institut in Bautzen, 12 EB, 1993

EUROPARAT
Europäisches Abkommen über regionale und Minderheitensprachen, 3 EB, o.A.

UN
Schriften der UN (englisch) über discrimination against indigenous peoples, Resolutions and decisions adopted by the general assembly during the first part of its forty-fifth session, 51 EB, 1990-1991

Amnesty international
25 Jahre ai Österreich, 1 EB, 1995

ARGE Region Kultur, Horn/NÖ
Heft Seminar Theorie und Praxis für „alternative“ ZeitungsmacherInnen, 3 EB, 1994

Asyl-human, Linz
Schriftverkehr mit Verein „asyl-human Verein für Menschenrechte“ mit Monika Freundlinger in Linz, Aufruf zugunsten der Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus dem ehemaligen Jugoslawien, 12 EB, 1993-1994

Asylkoordination, Wien
Aussendungen der Asylkoordination 9 EB,ca. 1991-1993

Begegnungszentrum, Bad Ischl
Rundbrief (1/94) vom Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, Bad Ischl, 10 EB, 1994

DIDEROT Innsbruck
2 Hefte Der Diderot, hrsg. von V.A.K.U.U.M., 4 EB, 1995-1996

Europaratskampagne, Wien
Folder Österreich-Komitee Europäische Jugend Kampagne gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus & Intoleranz, 1 Faltblatt, ca. 1993

Fö.-Stelle des Bundes Für EB, Ibk
Einladung zur Ausstellung Österreich/Tirol 1918-1938 Tradition und Innovation vor Ort, in Kufstein, 3 EB, 1995

Freirad, Ibk
Sender Freirad Freies Radio entsteht, Konzeptpaier, usw. 13 EB, 1994

Gedenkdienst
Projektbeschreibung Projekt Gedenkdienst e.V., 2 EB, 1993

Gewerkschaft, Tirol
Schreiben der ÖGJ – Tiroler Gewerkschaftsjugend, 1 EB, 1994

Grüne
Aussendungen der Tiroler Grünen und Heft „Die grüne Alternative Zeitung“, 14 EB, 1995

Haus der Begegnung, Ibk
2 Info-Hefte vom Haus der Begegnung: Nr. 5 1995 und Nr. 2 1995, insg. 36 EB, 1995

Hospizgem., Ibk
Tiroler Hospiz-Gemeinschaft, Jahresbericht 1993 und Info für Sterbebegleitung-Seminar, 10 EB, 1994-1995

IG-Kultur
Pressemitteilung der IG Kultur Österreich, 2 EB, 1996

Indaba-Magazin SADOCC
INDABA Das SADOCC-Magazin für das Südliche Afrika (Wien), 2 EB, 1996

Intern. Dialektinstitut, Ibk
Schreiben von Hans Haid, Internationales Dialektinstitut, Institut für regionale Sprachen und Kulturen, Einladungen zu Veranstaltungen, 8 EB, 1994

Int. gegen Fremdenhaß, Ibk
Mehrere Protokolle von Treffen der Initiative gegen Fremdenhass, Dokumente zur Kundgebung für Ausländer- und Minderheitenrechte, Steckbrief von (FPÖler) Werner Königshofer, ARArchiv Innsbruck, Heft „Die Keule. Ein Zeitungsprojekt der Ausländerberatung Tirol und StudentInnen des Instituts für Pädagogik der Uni Innsbruck“ (hrsg. v. Bürgerinitiative Demokratisch Leben und AusländerInnenberatung), Flugzettel, Einladung zur Mitarbeit bei der Initiative und Medienberichte (in Kopie), 26 EB, 1994

Init. gegen Rechtsextr., Ibk
Schreiben von Lothar Müller, Einladung zu Treffen der Tiroler Initiative gegen Rechtsradikalismus mit Bundesminister Franz Löschnak, Einladung der Uni Ibk Feier zur Benennung des Vorplatzes nach Christoph Probst, 5 EB, 1994

Kinder- u. Jugendanwalt f. Tirol
Brief von Anwalt Franz Preishuber, Magazin Kids&Teens (Nr. 3/1995), 7 EB, 1995

Kultur am Land, Buch/Jenbach
Info/Einladungsfolder zu Veranstaltungen Kultur am Land: Lesungen, 6 EB, 1994

Landesschulrat, Tirol
Schreiben und Program vom Internationale Treffen der Schüler und Schülerinnen aus Tirol und aus dem Ausland, 1. Internationales Kindertreffen, 4 EB, 1994

LONGO MAI, Eisenkappel
Hefte ÖIE Aktuell Tirol (Österreichischer Informationsdienst für Entwicklungspolitik), Infos (Faxe?) zu Workshops der ÖIE, 13 EB, 1996

PAX CHRISTI
Einladungen von Veranstaltungen von Pax Christi Tirol, Infoheft zum Freiwilligen Friedensdienst (von Arbeitsgemeinschaft Katholischer Jugend Österreich), mehrere Folder „Werkstattgespräche“ von Pax Christi, 21 EB, 1996

Plattf. gegen Belastungspak
Schreiben von der Plattform gegen das Belastungspaket (Wien) mit Einladung zu Kundgebungen, 6 EB, 1995

Plattf. f. Einw.rechte, Ibk
Schreiben der Plattform für Einwander/er/innenrechte c/o Ausländerberatung Tirol, Protokolle von Treffen, Grundsatzerklärung, Einladung zu Treffen, 9 EB, 1994

SOS-Mitmensch, Wien
Heft „Bulletin“ von SOS-Mitmensch, Schreiben bezügl. Sozialmanifest und Kundgebungen, 7 EB, 1995

Wissenschaftsladen Ibk
Schreiben vom Wissenschaftsladen Innsbruck mit Leitbild von Werner Gutmann, 2 EB, 1995

Zusammen, Simmering
Heft Zusammen vom Stadtteilzentrum Simmering, 4 EB, 1994

Допуне

Систем сређивања

Подручје услова приступа и коришћења

Услови приступа

Услови умножавања

Језик грађе

Писмо грађе

Напомене о језику и писму

Информативна средства

Подручје сродне грађе

Постојање и локације оригинала

Постојање и локације копија

Сродне јединице описа

Повезани описи

Подручје напомена

Алтернативни идентификатор(и)

Приступне тачке

Предметне приступне тачке

Приступне тачке места

Приступне тачке назива/имена

Приступна тачка жанра

Подручје контроле описа

Подручје улазног инвентара

Повезане теме

Повезани људи и организације

Повезани жанрови

Повезана места