Untitled

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Untitled

Equivalent terms

Untitled

Associated terms

Untitled

2 Archival description results for Untitled

2 results directly related Exclude narrower terms

Beratung & Betreuung

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2
  • Subfonds
  • 1954 - 2017
  • Part of Verein ZeMiT

Seit seiner Gründung im Jahr 1985 bietet das Zentrum für MigrantInnen in Tirol Beratung und Betreuung für ausländische Arbeitnehmer*innen und deren Familienangehörige, für Eingebürgerte und anerkannte Flüchtlinge. Neben der arbeitsmarktpolitischen Beratung bildet seit 2013 die Beratung für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen (AST) einen weiteren Schwerpunkt der Beratungstätigkeit des ZeMiT. AST-Sprechstunden werden - neben weiteren Projekten, die im Auftrag des AMS Vorarlberg in Bregenz und Feldkirch durchgeführt werden - im Bundesland Vorarlberg angeboten. So gibt dieser Teilbestand einen Einblick in die Beratungsangebote des ZeMiT und umfasst einerseits Beratungsgrundlagen, andererseits fall-, beratungsbezogene Dokumente.

Untitled

Verein ZeMiT

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT
  • Fonds
  • ab 1985

Der Bestand ZEMIT bildet eine wesentliche Grundlage des Dokumentationsarchivs Migration Tirol und dokumentiert die Geschichte des Vereins. Die Teilbestände "Vereinsangelegenheiten", "Beratung & Betreuung" und "Projekte" enthalten großteils Schriftgut ab der Gründung des Vereins im Jahr 1985 und geben Einblicke in die Tätigkeiten des Zentrums für MigrantInnen in Tirol (kurz: ZeMiT; zuvor: Verein zur Beratung und Betreuung von Ausländern in Tirol; Ausländerberatungsstelle Tirol). Anhand von schriftlichen Unterlagen werden Entstehung und Entwicklung der Institution einerseits, Kooperationen und Netzwerke andererseits skizziert.

Die oben angeführte Übersicht (Organigramm) über den Aufbau des Vereinsbestandes dient zur Orientierung und soll die Recherche erleichtern.

Der Tätigkeitszeitraum von 1985 bis in die 2010er Jahre ist bereits gut erschlossen. Die Archivierung ist nicht abgeschlossen und erfolgt in regelmäßigen Abständen immer wieder, da die Inhalte des Bestands kontinuierlich erweitert und vervollständigt werden. Solange der Verein besteht, wird der Archivierungsprozess fortgesetzt werden.

Untitled