Risultati 86

Descrizione archivistica
Verein ZeMiT ZeMiT
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

47 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Protokolle intern

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-3
  • Serie
  • 1988 - 2015
  • Parte diVerein ZeMiT

Den beiden Mappen sind Teamsitzungsprotokolle, Dokumentationen von Mitarbeiter*innengesprächen, Protokolle und schriftliche Notizen von externen Sitzungen (Landesarbeitsamt, Bundespolizeidirektion, Supervision, Arbeitsmarktservice Tirol – AMS) zu entnehmen.

Senza titolo

Netzwerke

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2-3
  • Unità archivistica
  • 1991 - 1994
  • Parte diVerein ZeMiT

Im Umschlag befinden sich u. a. Sitzungsprotokolle, Einladungen und Teilnehmer*innenlisten von Vernetzungstreffen. Diese Unterlagen geben Einblicke in die Netzwerksarbeit des Vereins.

Senza titolo

Jahresberichte AMV/AMS

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-3-3
  • Sottoserie
  • 1970 - 1993
  • Parte diVerein ZeMiT

Jahresberichte Arbeitsmarktverwaltung/Arbeitsmarktservice: 1970/1971/1972/1973/1974/1975/1976/1978/
1979/1980/1981/1982/1983/1984/1985/1986/1987/
1988/1989/1990/1991/1992/1993
Kein Bericht aus dem Jahr 1977
Kopien: Wirtschafts- & Arbeitsmarktlage Tirols 1982/
1984/1988 (ab 1994 online)

Senza titolo

Arbeitsmarktpolitische Beratung

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-3
  • Sub-fondo
  • 1954 - 2017
  • Parte diVerein ZeMiT

Die aktuell in zwölf Kassetten archivierten schriftlichen Unterlagen aus der arbeitsmarktpolitischen Beratung des ZeMiT geben einerseits Einblicke in die wechselnden rechtlichen Voraussetzungen im Bereich der Beschäftigung ausländischer ArbeitnehmerInnen, verbunden mit relevanten Statistiken und Erhebungen, wie auch in die Gründung und die Tätigkeiten der arbeitsmarktpolitischen Beratungseinrichtungen für ausländische Arbeitnehmer*innen in den Bundesländern (organisiert in der "ARGE MigrantInnenberatung"), sowie in die Aufgaben und wechselnden Herausforderungen der Beratungsstelle in Tirol. Der Teilbestand gliedert sich in 1) Gesetze, Informationstexte, Formulare, 2) Statistiken, Erhebungen und Evaluierungen, 3) Jahresberichte des Landesarbeitsamts Tirol, 4) Unterlagen der ARGE MigrantInnenberatung, 5) Einzelfalldokumentationen.

1984 wurde in Tirol der „Verein zur Betreuung und Beratung ausländischer Arbeitnehmer in Tirol“ gegründet. 1985 öffnete schließlich der Verein, der die Zusatzbezeichnung „Ausländerberatungsstelle Tirol“ hatte, seine Türen. Arbeitsmarktpolitische Beratungen wurden in den Sprachen Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Türkisch und Englisch angeboten, Klient*innen wurden in der Kommunikation mit Behörden und Institutionen unterstützt. Dabei konnten sie ebenso rechtliche Auskünfte, insbesondere zum Aufenthalts- und Ausländerbeschäftigungsgesetz, erhalten.

Nach wie vor ist es die primäre Aufgabe des Vereins, Beratung und Betreuung für ausländische Arbeitnehmer*innen und deren Familienangehörige, für Eingebürgerte und anerkannte Flüchtlinge anzubieten. Neben Beratungen in der Zentrale wird auch Beratung für den Arbeitsmarktservice in den AMS-Regionalstellen Innsbruck, Landeck, Imst, Reutte, Schwaz und Kufstein angeboten.

Senza titolo

ARGE-Treffen

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-3-4-3
  • Unità archivistica
  • 1985 - 2007
  • Parte diVerein ZeMiT

Es handelt sich um Einladungen zu Sitzungen, Tagesordnungen, Protokolle, Notizen, Anwesenheitslisten und Schriftverkehr. Die Unterlagen im ersten Umschlag beziehen sich auf die Treffen der Arbeitsgemeinschaft, die Dokumente im zweiten Umschlag geben Einblicke in die Vernetzungsarbeit der ARGE.

Senza titolo

Schriftgut aus der Betreuungspraxis

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2-2
  • Serie
  • 1991 - 1997
  • Parte diVerein ZeMiT

Die Serie enthält Schriftgut auf Papier und Telefaxblättern aus der Betreuungspraxis, wie An- und Abmeldungen von betreuten De-Facto-Flüchtlingen, Kopien von Dokumenten, Unterlagen zu den Unterkünften und Register, Listen und Auszahlungslisten.

Senza titolo

Schriftverkehr

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-5-2
  • Unità archivistica
  • 1985 - 2009
  • Parte diVerein ZeMiT

Senza titolo

Flüchtlingsbetreuung

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2
  • Sub-fondo
  • 1985 - 1997
  • Parte diVerein ZeMiT

Mit Beginn der Jugoslawienkriege 1991 und der Fluchtbewegung stand Österreich vor einer großen Herausforderung. Nicht nur die einzelnen Landesregierungen erstellten Konzepte zur Betreuung der sog. "De-facto-Flüchtlinge" aus Bosnien und teils aus Kroatien, sondern auch Vereine und andere Institutionen. Im Bundesland Tirol kam es schließlich Ende des Jahres 1991 zu einer Fördervereinbarung zwischen der Bundesrepublik Österreich, vertreten durch die Tiroler Landesregierung, dem Verein zur Betreuung und Beratung von Ausländern in Tirol - Ausländerberatungsstelle Tirol und der Kontaktstelle der Caritas für Flüchtlingsbetreuung. So wurde die Ausländerberatungsstelle in den Jahren 1992 bis 1994 von der Tiroler Landesregierung, Abteilung Flüchtlingswesen damit beauftragt, einerseits den Geflüchteten die Flüchtlingshilfe auszubezahlen, andererseits – aufgrund der Zusammenarbeit mit der Arbeitsmarktverwaltung, aber auch der Sprachkenntnisse in Bosnisch, Kroatisch und Serbisch der Mitarbeiter*innen – integrative Arbeit zu leisten.
Doch bereits zuvor, nämlich in den 1980er Jahren bis in die 2000er Jahre, betreute der Verein immer wieder geflüchtete Personen aus der Türkei. Fallakten von Geflüchteten aus der Türkei, die vornehmlich nach dem Militärputsch im September 1980 das Land verließen, sind Teil des Bestandes und geben gemeinsam mit dem Schriftgut zur Betreuung der "De-facto-Flüchtlinge" einen Einblick in die Flüchtlingsbetreuung des Vereins.

Senza titolo

Statistiken, Erhebungen, Evaluierungen

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-3-2
  • Unità archivistica
  • 1986 - 2016
  • Parte diVerein ZeMiT

Mappe 1 enthält themenspezifische Erhebungen, Statistiken und Berichte zu ausländischen Beschäftigten in Tirol/Österreich, insbesondere Publikationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zu ausländischen Beschäftigten, zur Kontingentverwaltung etc.

Mappe 2 enthält Evaluierungen der arbeitsmarktpolitischen Beratungseinrichtungen (intern/extern) und Jahresstatistiken der Mitarbeiter*innen.

Senza titolo

Gesellschaftspolitische Arbeit

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-3-4-2
  • Unità archivistica
  • 1986 - 2011
  • Parte diVerein ZeMiT

In der Mappe ist folgendes Schriftgut enthalten: Offener Brief gegen AIDS-Untersuchungen von MigrantInnen seitens des Gesundheitsreferats Stadt Klagenfurt, Schreiben an Bundesministerium für Soziales und Arbeit, offener Brief an Bundesminister für Soziales und Arbeit Alfred Dallinger, Schreiben zur Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz 1989 und zur Novellierung des Fremdenpolizeigesetzes 1990, Zeitungsausschnitte, Stellungnahmen, Informationsblatt MigrantInfo 1995 & 1996, interne Korrespondenzen, Presseinformation „Integrationspaket 1997“, Konzept für die Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice, Resolution Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer, u. a.

Im Umschlag befinden sich Korrespondenzen, Einladung, Tagesordnung und Medieninformation zum Besuch von Karl Schlögl, österreichischer Innenminister von 1997 bis 2000, am 2. Juli 1997.

Senza titolo

Risultati da 21 a 30 di 86