Prikaz za 354 rezultata

Archival description
Schenkungen Njemački
Pretprikaz ispisa Hierarchy Prikaz:

177 rezultati s digitalnim predlošcima Prikaži rezultate s digitalnim objektima

Wimpel

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-2-5-2
  • Subseries
  • 1980er (vorwiegend)
  • Dio odSchenkungen

Die Wimpel stammen von unterschiedlichen Vereinen, Einrichtungen und Veranstaltungen und dienten als Souvenirs, Werbe- und Fanartikel. Unter ihnen finden sich bspw. Wimpel von Bratstvo Innsbruck, dem FC Wacker Innsbruck, der Belgrader Bank, diversen Fussballklubs und Vereinen in Österreich, dem ehem. Jugoslawien und dessen Nachfolgestaaten. Sie zeugen u.a. von den Freundschaftsspielen der sog. „Jugo-Liga“.

Die Wimpel der Bank Belgrad und von IMT-Belgrad sind ein Dokument der beruflichen Tätigkeit von Herrn Milutinovic. Er arbeitete eine Zeit lang als Vertreter der Bank Belgrad und war - in Zusammenarbeit mit der österreichischen Sparkasse - für Sparbücher und Traktoren tätig. IMT verkaufte Traktoren an hiesige Gastarbeiter aus Jugoslawien, quasi als Investition im Zuge der Geldentwertung des Dinars. IMT war ein wichtiger Sponsor des Vereins Bratstvo und sponserte bspw. Trachtenkleidungen für 12 Paare der Folkloregruppe des Vereins.

Der Wimpel von FC Wacker Innsbruck zeugt von zwei Spielen des Fußballklubs Partisan Belgrad gegen den FC Wacker Innsbruck. Belgrad gewann 4:0 und 2:0. Die Spiele fanden laut Erzählung von Herrn Milutinović zur Finanzierung der Arbeitersportspiele statt.
Ein weiterer Wimpel dokumentiert bspw. die Eröffnung des Kulturzentrums in Prahobo am 23.5.1987.

Zu sehen ist auch ein Wimpel von Titova Pecina, wo sich heute ein Museum über Tito befindet.

Sammlung Unterrichtsmaterialien BKS

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-2-2
  • Teilsammlung
  • 1992 - 2003
  • Dio odSchenkungen

Die Sammlung enthält eine Sammlung an Materialien für den muttersprachlichen Unterricht in BKS, sowie Akten, die das Zustandekommen der Materialiensammlung dokumentieren (Tagung der Materialgruppe, Schreiben an die TeilnehmerInnen, Anmeldung, Materialerstellung, Honorar und Reisekosten, Schreiben an die LehrerInnen, Klärung von Fragen, Herstellung der „Literaturmappe“, Gutachten, Arbeitsaufträge an Mag. Mihaljevic und Emir Tulek).
Der Wunsch nach geeigneten Unterrichtsmaterialien für den muttersprachlichen Unterricht wurde in der BKS-Tagung 1997 in St. Pölten mehrfach geäußert. Daraus entstand diese Materialsammlung.

Projekt "Trio"

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-5-2
  • Teilsammlung
  • 2006-2018
  • Dio odSchenkungen

Bei "Trio - Lesen und Lernen in drei Sprachen" handelt es sich um eine mehrsprachige Kinderzeitschrift für Schülerinnen und Schüler, das seit 2006 vom Bundesministerium für Bildung herausgegeben wurde, und die Themen Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen in den Sprachen Deutsch, BKS, Türkisch und einer jeweils wechselnden Gastsprache behandelt. Begleitend gab es Kalender.

Bestand Milutinović

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-2
  • Fonds
  • 1844 - 2013
  • Dio odSchenkungen

Der Bestand umfasst Schriftgut (wie bspw. Listen, Briefe, Berichte, Vereinszeitungen, Flyer, Plakate, Protokolle, Statuten, Einladungen, Reden, Zeitungsartikel), Fotos, AV Medien und Objekte (wie bspw. Wimpel, Anstecknadeln, Aufkleber, Fahnen) des jugoslawischen Arbeitervereins Bratstvo von dessen Gründung bis ins Jahr 2000, des Dachverbands jugoslawischer Vereine in Tirol, sowie Objekte und persönliche Unterlagen, die vom Bestandsbildner Branislav Milutinović gesammelt wurden. Herr Milutinović kam selbst als Arbeitsmigrant nach Tirol und bekleidete über lange Jahre unterschiedliche Funktionen im Verein Bratstvo und im Dachverband jugoslawischer Vereine in Tirol. Der Bestand gibt einen tiefen Einblick in die Aktivitäten und Netzwerke des Vereins, der seine Hauptaktivität in den 1980ern und frühen 1990ern entfaltete.
Der Bestand gliedert sich in „Archiv Bratstvo“ (Sig. 2-1), „Gesammelte Vereinsunterlagen Branko“ (Sig. 2-2), „Private Unterlagen“ (Sig. 2-3), Fotos und Medien (Sig. 2-4) und „Objekte“ (Sig. 2-5).

Bez naslova

Arbeitstagung 11/1993 Innsbruck

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-1-2
  • File
  • 11.1993
  • Dio odSchenkungen

Unterlagen zur "Arbeitstagung der SchulberaterInnen für ausländische SchülerInnen und MitarbeiterInnen der Schulservicestellen Österreichs" von 9.-11.11.1993 in Innsbruck.

Muttersprachlicher Unterricht - Tagungen und Materialien

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-2
  • Subfonds
  • 1991 - 2014
  • Dio odSchenkungen

Der Teilbestand umfasst Unterlagen im Bereich muttersprachlicher Unterricht, insbesondere die Arbeitstagungen für Lehrende des muttersprachlichen Unterrichts, die zwischen 1997 und 2014 vom Bildungsministerium durchgeführt wurden, Materialsammlungen für den Unterricht in den Sprachen BKS, Unterlagen zur schulischen Integration von geflüchteten Kindern aus dem Kosovo und Hintergrundinformationen über die Sprachenpolitik des Ministeriums hinsichtlich des gemeinsamen Unterrichts in den Sprachen Bosnisch-Serbisch-Kroatisch.

Die erste gemeinsame Tagung für LehrerInnen für den muttersprachlichen Unterricht fand 1997 als gemeinsame Tagung für alle LehrerInnen für Serbokroatisch bzw. Bosnisch, Kroatisch, Serbisch statt. 2001 fand anlässlich der Verabschiedung eines neuen Lehrplans die nächste Tagung statt. Danach wurden die Tagungen auch für Lehrende anderer Muttersprachen geöffnet. 2012 wurde u.a. auf Betreiben von Frau Fleck ein Lehrgang für muttersprachliche LehrerInnen eingerichtet. 2014 fand demnach die letzte Tagung für muttersprachliche Lehrende durch das Bildungsministerium statt.

Der Unterricht wurde bereits 1992 mit der Übernahme ins Regelschulwesen in „Muttersprachlicher Unterricht“ umbenannt und heißt seit dem Schuljahr 2023/24 aufgrund der neuen Lehrpläne nunmehr „Erstsprachenunterricht“.

Rezultati 71 do 80 od 354