Teilsammlung 5 - Studie Sprachstandserhebung & Informationsblätter

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-5-5

Titel

Studie Sprachstandserhebung & Informationsblätter

Datum/Laufzeit

  • 2000 - 2007 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teilsammlung

Umfang und Medium

1 Studie Sprachstandserhebung bei Schulanfängern. Bilingualer Spracherwerb in der Migration, durchgeführt von der Karl-Franzens-Universität Graz im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, 288 EB, 2000

1 Studie Sprachstandserhebung in multikulturellen Volksschulklassen: bilingualer Spracherwerb in der Migration (Hrsg.: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, 307 Seiten, 2006

3 Ausgaben - Informationsblätter des Referats für interkulturelles Lernen, 2003/2004/2007: Nr.1/2003 „Gesetzliche Grundlagen schulischer Maßnahmen für SchülerInnen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch“;
Nr.1/2004 „Gesetzliche Grundlagen schulischer Maßnahmen für SchülerInnen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch“;
Nr.6/2007 „Lehrplanbestimmungen für Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Fachlehrpläne für den muttersprachlichen Unterricht, Unterrichtsprinzip „Interkulturelles Lernen“.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Es handelt sich um Studien und Informationsblätter, die vom Referat für interkulturelles Lernen (mit)herausgegeben wurden. Bei den Studien handelt es sich um das Ergebnis mehrjähriger qualitativer Forschungsprojekte zum Spracherwerb bei Schulanfängern. Die erste Studie entstand unter der Leitung von Annemarie Peltzer-Karpf von der Universität Graz im Auftrag des Bildungsministeriums.

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte