Affichage de 1124 résultats

Description archivistique
Avec objets numériques
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Tonkrug

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-17-3
  • Pièce
  • 1980
  • Fait partie de Sammlungen

Der Tonkrug stammt aus der Kindheit von Frau Calayır. Er diente als Trinkgefäß, zur Kühlung von Wasser.

Aufkleber Anti-Rassismus-Aktion

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-13-2
  • Pièce
  • 1980er Jahre
  • Fait partie de Sammlungen

Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Aufkleber, der im Zuge einer Anti-Rassismus-Aktion des Ausländerreferats der ÖH gedruckt und verteilt wurde. Adel El Sayed wurde 1985 in das Ausländerreferat gewählt und wirkte in dieser Funktion bei Protestaktionen mit, zu welchen auch diese Aktion gegen die Diskriminierung von ausländischen Studierenden zählte.

Sans titre

Sticker_Arbeitersportspiele

Der Aufkleber verweist auf die Arbeitersportspiele am 30. und 31. Mai 1981 in Innsbruck. "Bratstvo Jedinstvo" steht für Gemeinschaft bzw. Brüderlichkeit.
Meist erfolgte die Finanzierung der Spiele durch das jugoslawische Konsulat in Wien und durch private Sponsoren. In diesem Fall durch die "Gemeinschaft jugoslawischer und österreichischer Banken". Jugoslawische Banken, wie die Ljublanka Banka (Belgrader Bank) boten Arbeitsmigrant*innen oftmals spezielle Sparmodelle an und unterstützten jugoslawische Vereine.

Medaille

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-8-1
  • Pièce
  • 1981
  • Fait partie de Sammlungen

Arbeitersportspiele Wien 1982

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-9-21
  • Pièce
  • 1982
  • Fait partie de Sammlungen

Fotografie des Dachverbands jugoslawischer Arbeiter in Österreich anlässlich der Arbeitersportspiele. Fotograf: Ritopecki

Ohrringe rosa

Frau Ö. hat die Ohrringe im Alter von 17 Jahren von ihrer Tante geschenkt bekommen. Ihre Tante hat ihr zuvor das erste Mal mit einer Nähnadel die Ohren gestochen. Damit das Ohr nicht wieder zuwuchs behielt sie monatelang einen Faden im Ohr, was zugleich die Wundheilung verhinderte. Auch heute erinnert sie sich noch, wie glücklich Sie mit ihren ersten Ohrringen war.

Ohrringe gold Karotte

Der Bruder von Frau Ö. hat die Ohrringe in Erzincan in der Türkei im Zuge seiner eigenen Hochzeitsvorbereitungen für seine Schwester gekauft und ihr geschenkt.

Résultats 111 à 120 sur 1124