Previsualizar a impressão Fechar

Mostrar 1425 resultados

Descrição arquivística
Dokumentationsarchiv Migration Tirol
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

1141 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais

Verwaltung

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-1
  • Séries
  • 1983 - 2011
  • Parte de Verein ZeMiT

Unter "Verwaltung" sind schriftliche, administrative Unterlagen des Vereins wie Berichte, Finanzberichte, Konzeptblätter, Vereinbarungen u. Ä. archiviert.

Sem título

Sonderakten

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-4-1
  • Pasta/Processo
  • 1980 - 1994
  • Parte de Verein ZeMiT

Dieser Akt enthält schriftliche Unterlagen zu drei Sonderfällen am Zentrum für MigrantInnen in Tirol - ZeMiT, zuvor Ausländerberatungsstelle Tirol - ABT.

Umschlag 1 Fall Winkelschreiberei: Schriftverkehr Bundespolizeidirektion - fremdenpolizeiliches Referat, Korrespondenzen, Informationsblätter, Vollmachten, Ladungsbescheid, Niederschrift Sicherheitsdirektion für Tirol, Berufungsbescheid;

Umschlag 2 Fall Hermann Eigentler: Bescheid, Schreiben Hermann Eigentler (Klubobmann FPÖ Tirol), Presseerklärung, offener Brief Gerhard Hetfleisch;

Umschlag 3 Hassbrief an Gerhard Hetfleisch, adressiert an die Ausländerberatungsstelle Tirol;

Sem título

Diözesanarchiv

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-0-2-1
  • Pasta/Processo
  • 1960 - 1990
  • Parte de Sammlungen

Im Diözesanarchiv in Innsbruck befinden sich Unterlagen zur "Überdiözesanen Arbeitsgemeinschaft", die sich in den 1970ern und 1980ern mit dem Thema Arbeitsmigration beschäftigt haben. Weiters befinden sich dort Berichte sowie Presseartikel zur "Gastarbeiterseelsorge" der Katholischen Arbeiterjugend von 1966 bis 1971, Unterlagen zur "Gastarbeiterseelsorge" in Osttirol sowie zu Auswanderungen in die USA.

Sem título

Mikrofon

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-6-1
  • Item
  • 1990er
  • Parte de Sammlungen

Das Mikrofon ist ein Geschenk des Onkels von Herrn Handžo, der ihn 1996/97 in seinem Exil in Innsbruck besuchen kam. Beide teilten die Leidenschaft für Musik, daher hat sein Onkel ihm ein Studiomikrofon geschenkt. Das Mikrofon steht daher auch symbolisch für das erste Wiedersehen mit seiner Familie nach der Flucht aus dem ehem. Jugoslawien.

Sem título

Geschirr und Besteck

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-16-1
  • Séries
  • 1970er
  • Parte de Sammlungen

Bei ihrer Ankunft bei Jenny und Schindler erhielt jede der Frauen 1 Messer, 1 Gabel, 1 Löffel. Später bemerkte Frau Genç, dass darin noch ein Hakenkreuz eingraviert war. Der Platz zum Kochen und Essen im Heim war sehr beengt und es stand nur wenig Geschirr zur Verfügung.

Resultados 61 a 70 de 1425