Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 121 résultats

Description archivistique
Série organique
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

42 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Pässe Oliver

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-21-3
  • Série organique
  • 1993 - 2009
  • Fait partie de Sammlungen

Oliver Ranisavljević wurde in Innsbruck geboren. Er wuchs in Serbien auf, während seine Eltern in Innsbruck arbeiteten. Die Pässe enthalten diverse Visen und Aufenthaltsbewilligungen in Österreich.

Zeitungsausschnitte

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-2-2-3
  • Série organique
  • ? - 2013
  • Fait partie de Schenkungen

Diverse gesammelte Zeitungsausschnitte mit Bezug zum Verein Bratstvo in Innsbruck.

Schriftverkehr

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-23-1-3
  • Série organique
  • 1999 - 2000
  • Fait partie de Sammlungen

Anträge Verwandte

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-30-4
  • Série organique
  • 1983 - 1990
  • Fait partie de Sammlungen

Die Anträge stammen von folgenden Personen: Nuray (Ehefrau von Selahatdin A.), Ayşen (Schwester von Selahtdin A.), Nurşen (Schwester von Selahatdin A.), Mehmet Tufan (Cousin von Selahatdin).

Arbeitersportspiele

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-2-2-4
  • Série organique
  • 1981 - 1993
  • Fait partie de Schenkungen

Die Serie enthält Unterlagen zu den jährlich durch den jugoslawischen Dachverband organisierten Arbeitersportspiele. Besonders interessant ist das Programmheft der 9. Arbeitersportspiele in Innsbruck (28.-29.5.1988), da es einen historischen Abriss der Entwicklung der Arbeitersportspiele auf Deutsch und BKS enthält. Die Arbeitersportspiele 1993 schließlich standen ganz im Zeichen der post-jugoslawischen Sezessionskriege und wurden in "Friedenssportspiele" umbenannt.

Dias

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-2-4-4
  • Série organique
  • 1980er
  • Fait partie de Schenkungen

AST - Anlaufstelle für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-4
  • Série organique
  • ab 2013
  • Fait partie de Verein ZeMiT

Seit Jänner 2013 bieten österreichweit vier Anlaufstellen mehrsprachige Anerkennungsberatung für Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen an. ZeMiT setzt diese Dienstleistung für Personen in Tirol und Vorarlberg um. Das Ziel der Anerkennungsberatung ist es, kostenlos und mehrsprachig Personen in ihrem Anerkennungs- und Bewertungsverfahren zu unterstützen. Dazu gehören u. a. Aufgaben wie die Abklärung der Möglichkeit bzw. Notwendigkeit einer formalen Anerkennung, das Organisieren beglaubigter Übersetzungen von Diplomen und Zeugnissen, sowie das Weiterleiten von Bildungsabschlüssen an die zuständigen Stellen.

Sans titre

Résultats 81 à 90 sur 121