Druckvorschau Schließen

1509 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

1210 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Privatfoto

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-5-10-10
  • Einzelstück
  • 1988
  • Teil vonSammlungen

Daniel Ndundua Dratele

Banknote

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-8-10
  • Einzelstück
  • 23.10.1979
  • Teil vonSammlungen

Mario Soto Delgado

Urkunde Auslandseinsatz

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-10-10
  • Einzelstück
  • 02.09.1991
  • Teil vonSammlungen

Während des Zweiten Golfkriegs meldete sich Herr Unus für den Auslandseinsatz und betreute als Gynäkologe kurdische Flüchtlinge in Urmia/Iran. Für seinen Einsatz wurde ihm vom Verteidigungsministerium der Republik Österreich eine Urkunde überreicht.

Sıddık Unus

Erhebungen und Hintergundinformationen Sprachenpolitik BKS

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-2-10
  • Teilsammlung
  • 1991 - 2013
  • Teil vonSchenkungen

Die Teilsammlung enthält Hintergrundinformationen (Schriftverkehr, wissenschaftliche Arbeiten, Dokumentationen von Arbeitsbesuchen in Kroatien und Bosnien-Herzegowina, Erhebungen) zum Umgang Österreichs mit dem muttersprachlichen Unterricht in den Sprachen Bosnisch, Serbisch, Kroatisch und Montenegrinisch und der Zusammenarbeit mit den jeweiligen Herkunftsstaaten bzw. Organisationen, die diese Herkunftsstaaten vertreten. Die Unterlagen zeigen deutlich ein Spannungsverhältnis zwischen der linguistischen Herangehensweise durch das BMUK und einer ethnischen Herangehensweise der nationalstaatlichen AkteurInnen auf.
Der Großteil der Dokumente bezieht sich auf die Jahre 2000 bis 2013.

M.Ç.

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-10
  • Teilsammlung
  • Teil vonSammlungen

Die Fotos stammen vom Onkel des Bestandsbildners, Nazer Tunçel. Sie zeigen den türkischen Fußballverein "Wattens T. R. Gençlerbirliği", der in den 1980ern aktiv war, sowie den Nachfolgeverein "Mosaik", der in den 1990ern aktiv war. Beide existieren nicht mehr. Zu den Gründungsmitgliedern des Gençlerbirliği gehörten Herr T. Nazir und M. Harmanci. Der Verein hatte eine Jugend- und eine Erwachsenengruppe. Die Mannschaft wurde über Spenden finanziert. Das Vereinslokal befand sich in Wattens. Sie hatten drei unterschiedliche Dressen und ein eigenes Wappen.
Turniere wurden gegen andere türkische Mannschaften gespielt, beispielsweise gegen den FC Türk Güçü oder die Türk Isçi Birliği in Innsbruck.

M. Ç.

Sıddık Unus

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-10
  • Teilsammlung
  • 1980 - 2019
  • Teil vonSammlungen

Sıddık Unus

Ergebnisse: 101 bis 110 von 1509