824 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Einzelstück Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

806 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Foto_Heim_Alibekir

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-8-11
  • Einzelstück
  • 1973
  • Teil vonSammlungen

Vorder- und Rückseite. Auf der Rückseite steht:
"Mein Foto soll euer Neujahrsgeschenk werden. Du kannst mich vergegenwärtigen, wenn du mich ansiehst. Wie ihr auch auf dem Foto seht, bin ich gesund. Macht euch meinetwegen keine Sorgen, seid nicht traurig. Meine Gesundheit ist in gutem Zustand und bei der Arbeit geht es auch gut. Gott möge euch Gesundheit verleihen.
[Unterschrift]"

Foto 11

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-37-3-11
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil vonSammlungen

"Gelbe und blaue Armbänder... Menschen, die gehen... Menschen, die kommen... Im Falle einer Überweisung vermissen die Menschen ihr Heim, das sie schon lange verlassen wollten.
Die Stimmen der Kinder sind zu hören: >Wir sind überwiesen worden!<"

Stimmzettel mit handschriftlicher Notiz & Zeichnung

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-8-12
  • Einzelstück
  • 1979/1983
  • Teil vonSammlungen

Es handelt sich bei dem Objekt um ein vorgedrucktes Papierblatt, das eine Liste der zu den ersten Allgemeinen Wahlen nach dem Ende der Franco-Diktatur zugelassenen Kandidaten der Sozialistischen Partei Andalusiens (PSA) zeigt. Dieses Blatt verwendete Mario Soto Delgado einige Jahre nach den Wahlen dafür, um eine Zeichnung auf der Rückseite des Stimmzettels anzufertigen. Auf der Vorderseite befindet sich folgende handschriftliche Notiz: "En este momento no tengo nada más valioso para ti. Nó me olvides. Te quiero." (Dt. Übersetzung: "Im Moment habe ich nichts Wertvolleres für dich. Vergiss mich nicht. Ich liebe dich.")

Mario Soto Delgado

Koffer

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-19-12
  • Einzelstück
  • 1970
  • Teil vonSammlungen

Der Koffer gehörte Müslüm Yılmaz, dem Vater von Hasan Yılmaz. Er hat ihn 1970 in Istanbul für seine Reise nach Österreich gekauft. Jahre später lieh ihn die Frau von Hasan Yılmaz an ihren Bruder. Aus dieser Zeit stammt die Notiz auf der Innenseite des Koffers: "Lieber Bruder Mustafa, schick uns diesen Koffer bitte wieder zurück, mach ihn nicht kaputt, wir brauchen ihn wieder" (frei übersetzt, Original auf Türkisch).

Foto_Alibekir vor Maisfeld

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-8-12
  • Einzelstück
  • 1975
  • Teil vonSammlungen

Vorder- und Rückseite. Auf der Rückseite steht:
"6.10.1975
Ich gratuliere herzlich zum Ramadan Fest und küsse eure Augen. Zur Erinnerung schicke ich euch meinen leblosen Geist.
Ali Bekir"

Ergebnisse: 61 bis 70 von 824