9 Treffer anzeigen
Archivische Beschreibung9 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
- AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-12
- Teilsammlung
- 1972 - 2019
Teil vonSammlungen
Józef Niewiadomski
- AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-12-2
- Einzelstück
- 2013
Teil vonSammlungen
Józef Niewiadomski war ab dem Jahr 2004 als Dekan der Theologischen Fakultät Innsbruck tätig. Diese Funktion übte er bis 2013 aus. Die Fotografie zeigt ihn bei seiner Verabschiedung als Dekan im Repräsentationssaal Aula (Hauptgebäude, Innrain). Auf dem Foto sind auf seiner linken Seite Thilmann Märk, Rektor der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, und rechts Wolfgang Meixner, ehemaliger Vize-Rektor für Personal, zu sehen.
Józef Niewiadomski
- AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-12-3
- Einzelstück
- 2018
Teil vonSammlungen
Die Fotografie zeigt Herrn Niewiadomski bei einer Feier der Erstkommunion in der Pfarrei Ötz.
Józef Niewiadomski
- AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-12-4
- Einzelstück
- 1973
Teil vonSammlungen
Seine erste Prüfung an der Theologischen Fakultät legte Herr Niewiadomski am Ende des Wintersemesters 1972/73 ab. In den Monaten März und Juni folgten weitere Prüfungen. Die ersten drei Kolloquienzeugnisse, die er nach Absolvierung der Prüfungen erhalten hat, dokumentieren einerseits seinen Studienerfolg, andererseits die Entwicklung seines Sprachverlaufs bzw. die Verbesserung der Deutschkenntnisse innerhalb kurzer Zeit. In digitaler Form sind diese Zeugnisse im DAM archiviert.
Józef Niewiadomski
- AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-12-5
- Einzelstück
- 1972
Teil vonSammlungen
Die Ansicht zeigt das Deckblatt des Studienbuches von Herrn Niewiadomski. Darin ist der Studienverlauf des ehemaligen Theologiestudenten dokumentiert.
Józef Niewiadomski
- Part
- 1972
Teil vonSammlungen
Der Nachweis der Deutschkenntnisse wurde im Studienbuch schriftlich festgehalten, da er eine Voraussetzung für das Studium war und auch heute noch ist. Allerdings galten für Studierende der Theologie andere Bedingungen wie für andere internationale Studierende. Im Rahmen des internationalen Priesterseminars im Canisanum wurde für internationale Studierende der Theologie ein Deutschkurs angeboten. Dieser fand in den Sommerferien statt und endete mit dem Semesterbeginn. Bei einer anschließenden Vorsprache beim Dekan der Theologischen Fakultät wurden die Deutschkenntnisse überprüft - so auch bei Józef Niewiadomski. Dieser mündlicher Nachweis wurde in seinem Studienbuch als Vermerk eingetragen.
Józef Niewiadomski
- Part
- 1972
Teil vonSammlungen
Das Studienbuch enthält neben dem Lehrveranstaltungsverzeichnis (Inskriptionsscheine pro Semester), das die besuchten und absolvierten Vorlesungen wie Seminare auflistet, ebenso amtliche Vermerke zu den Aufnahmevoraussetzungen, den abgelegten Prüfungen und zum Studium allgemein.
Józef Niewiadomski