Showing 109 results

Archivistische beschrijving
Dokumentationsarchiv Migration Tirol Verein ZeMiT
Print preview Hierarchy View:

53 results with digital objects Show results with digital objects

Vorstand

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-5
  • Reeks
  • 1985 - 2015
  • Part of Verein ZeMiT

Die Akten enthalten Unterlagen wie Statuten, Bescheide, Vereinsregisterauszüge und Sitzungsprotokolle, sowie Schreiben, welche von Vorstandsmitgliedern verfasst oder an die Vorstandsmitglieder gesendet wurden. Sie geben einen Einblick in die Tätigkeiten des Vereinsvorstands.

Zonder titel

Hilfsaktion #Osttirol für Kroatien#

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2-6
  • Bestanddeel
  • 1991 - 1992
  • Part of Verein ZeMiT

Der Akt enthält Folgendes:
Korrespondenzen, Personenlisten, Protokolle, Berichte
1 x Umschlag Aufnahmebögen für kroatische Flüchtlinge, personenbezogene Daten
1 x Umschlag Hilfsaktion „Osttirol für Kroatien“ 1991-1992, Informationsschreiben, Pressematerial, Urkunden, Personenlisten, 1 Foto SW Hilfstransport nach Rab/Kroatien Foto Lottersberger, 1 Farbfoto Abreise der Kinder nach Kroatien am 2. März 1992

Zonder titel

Netzwerke

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-6
  • Reeks
  • 1985 - 2015
  • Part of Verein ZeMiT

Unter "Netzwerke" sind neben Einladungen und Informationsmaterialien, die von Institutionen, Vereinen und Vereinigungen an das ZeMiT geschickt wurden, auch Protokolle und Berichte von Arbeitsgemeinschaften zusammengefasst. Sie geben Einblicke in die Netzwerksarbeit des ZeMiT.

Zonder titel

Aktionen Wahlrecht

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-6
  • Deelarchief
  • 1989 - 1994
  • Part of Verein ZeMiT

Der Teilbestand enthält Unterlagen zu Kundgebungen und Demonstrationen für das Wahlrecht für ausländische Staatsangehörige, die die Ausländerberatungsstelle Tirol in den Jahren 1989 und 1994 gemeinsam mit migrantischen Vereinen (u.a. Verein Bratstvo, ATIGF) organisierte. Konkret fand am 10. März 1989 eine Kundgebung mit dem Titel "Wahlrecht für Ausländer", von 2. bis 11. Juni 1989 die sog. Kultur- und Informationskarawane ARARAT, im September 1989 eine Kundgebung "Wir trauern! Ausländer vom Wahlrecht ausgeschlossen" und schließlich eine Demonstration zu "Wahlen- und Ausländerrechten" im April 1994 statt. Die Unterlagen umfassen Presseaussendungen, Anmeldungen bei der BPD, Schriftverkehr, Plakate, Flyer, Presseausschnitte, Planungsnotizen und Unterschriftenlisten. Die Forderungskataloge umfassten die sozialrechtliche Gleichstellung von MigrantInnen, die länger als 8 Jahre in Österreich lebten, mit Österreichern, sowie die Forderung nach dem aktiven Wahlrecht bei Gemeinderats- und Landtagswahlen und dem passiven Wahlrecht bei AK-Wahlen.
Im ZeMiT Foto-Bestand ebenfalls vorhanden sind zahlreiche Fotos dieser Aktionen, sowie folgende Plakate im Plakate-Bestand des ZeMiT:

  • die Original-Thesen des Trauerzuges, 1989
  • 1 Plakat Passives Wahlrecht für ausländische Arbeiter/innen, Verein zur Betreuung der Ausländer (ARGE), 1989
  • 1 Plakat „Wahlsonntag“ Kundgebung für Ausländer- und Minderheitenrechte, Plattform für Ausländer- und Ausländerinnenrechte, 1994
  • 1 Plakat Österreichweite Demo „Gegen Ausländergesetze, Ausländerfeindlichkeit“, ATIGF, 1994

Zonder titel

Akt 1998-2001

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-1-6
  • Bestanddeel
  • 1998 - 2001
  • Part of Verein ZeMiT

In den Verwaltungsakten befindet sich u. a. folgendes Schriftgut: Kontrollbericht Tiroler Landesregierung, Stellungnahme zum Quotenbewirtschaftungsmodell, Projekt- und Betreuungskonzepte, Vereinbarungen zwischen Verein und Landesarbeitsamt Tirol, Fördervereinbarungen Arbeitsmarktservice Tirol (AMS), Jahresberichte, Erklärungen, Subventionsansuchen, Anträge auf Sondersubventionen, Finanzpläne, Unterlagen Vereinsfinanzen, Prüfberichte, Richtlinie zur Zusammenarbeit des Service für Arbeitsuchende und für Unternehmen mit dem Service Ausländerbeschäftigung (Novelle AusBG), Stellungsnahmen, Berichte und weitere Verwaltungsunterlagen.

Akt 2002-2005

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-1-7
  • Bestanddeel
  • 2002 - 2005
  • Part of Verein ZeMiT

In den Verwaltungsakten befindet sich u. a. folgendes Schriftgut: Kooperationsvereinbarungen zwischen Arbeitsmarktservice Tirol und ABT/ZeMiT, Subventionsansuchen, Verwendungsnachweise Subventionen, Subvention für Regionalisierung der Integrationsarbeit, Prüfberichte, Förderverträge und weitere Verträge, Anträge (Bsp. Anti-Rassismus-Anlaufstelle in Tirol & Rassismus-Bericht, Lehrgang „Grundlagen des österreichischen Fremdenrechts in Theorie und Praxis“/Österreichische Gesellschaft für politische Bildung), Zwischenvereinbarungen, Jahresberichte, Unterlagen Finanzen, Leistungsverzeichnisse, CD Bilanzjahr 2006 Zusammenstellung und weitere Verwaltungsunterlagen.

Zonder titel

Projekt Arbeit - Bosnienhilfe

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2-7
  • Reeks
  • 1993 - 1995
  • Part of Verein ZeMiT

Die Sammlung an Schriftgut enthält neben allgemeinen Informationen zum Projekt auch Berichte, Vereinbarungen und schriftliche Korrespondenzen, die mit den am Projekt teilnehmenden Tiroler Gemeinden geführt wurden. Zudem befindet sich in dieser Archivschachtel ein Konvolut, das mit einem Aktenbinder gebunden ist. Dabei handelt es sich um den Arbeitsordner von Mediha Džananović, worin ihre Tätigkeit als Koordinatorin des Projekts dokumentiert ist. Bei der Archivierung wurde die ursprüngliche Ordnung des Ordners beibehalten. Zu den Inhalten des Konvoluts zählen Korrespondenzen, Vereinbarungen, aber auch die Stundennachweise für getätigte Arbeiten der teilnehmenden Flüchtlinge. Das Schriftgut wurde auf Papier, aber auch auf Telefaxblätter gedruckt, welche teilweise bereits schwer leserlich sind.

Zonder titel

NGO Plattform

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-6-7
  • Deelreeks
  • 1998-2001
  • Part of Verein ZeMiT

Schriftgut, Konzept „Netzwerk“ (in Umschlag, kein Datum, allerdings Anführung Jahre 1998/99, ev. handelt es sich um Vorläufer der NGO-Plattform), Schreiben zu Vorbereitungsgruppe Arbeitskreis Integration, Adresslisten, Korrespondenzen, Konzeptblätter, Protokolle;
Der Arbeitskreis spielte eine Rolle bei der Erstellung des Integrationsleitbildes des Landes Tirol

Resultaten 41 tot 50 van 109