Risultati 354

Descrizione archivistica
Schenkungen
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

177 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Arbeitstagung 10/2006 Wien

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-1-15
  • Unità archivistica
  • 10.2006
  • Parte diSchenkungen

Unterlagen zur "jährlichen gesamtösterreichischen Tagung der Schulberatungsstellen für AusländerInnen/MigrantInnen", 11.-13. Oktober 2006 in Wien

Fotodokumentation

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-7-14
  • Sub-fondo
  • 1991
  • Parte diSchenkungen

Die Fotos dokumentieren die Abfahrt der Tirol Ambulanz im Juni und November 1991 aus Innsbruck, sowie den ersten Einsatz der Ambulanz im Irak mit dem Fahrer Christian Leitgeb.

Arbeitstagung 10/2004 Eisenstadt

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-1-14
  • Unità archivistica
  • 10.2004
  • Parte diSchenkungen

Unterlagen zur "jährlichen gesamtösterreichischen Arbeitstagung der Schulberatungsstellen für AusländerInnen/MigrantInnen", 5.-8. Oktober 2004 in Eisenstadt.

Arbeitstagung 10/2003 Klagenfurt

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-1-13
  • Unità archivistica
  • 10.2003
  • Parte diSchenkungen

Unterlagen zur jährlichen gesamtösterreichischen "Arbeitstagung der Schulberatungsstellen für MigrantInnen/AusländerInnen", 28.-31. Oktober 2003 in Klagenfurt

Warteräume - Eine visuelle Recherche in den Flüchtlingsunterkünften Tirols

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-12
  • Fondo
  • 2012 - 2014
  • Parte diSchenkungen

Aus dem Projektbericht: "Das alles bestimmende Thema der AsylwerberInnen ist das Warten – vor allem das Warten auf eine Entscheidung im Asylverfahren. Während dieser Zeit existieren sie als BürgerInnen nicht – nicht im politischen Sinn, da sie kein Selbst- und Mitbestimmungsrecht und keine Bewegungsfreiheit besitzen, nicht im gesellschaftlichen Sinn, da sie an vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nicht partizipieren können und nicht im sozialen Sinn, da ihnen nicht zugehört wird. Tirol lebt von „den Fremden“. Aber AusländerIn ist nicht gleich AusländerIn. Derzeit [Anm. Stand 17.12.2014] gibt es etwa zwanzig Heime für AsylwerberInnen im Land. Neben Container-Siedlungen, ehemaligen Wohnhäusern oder Kasernen werden nicht selten unmodern gewordene Beherbergungsbetriebe, die den TouristInnen nicht mehr zuzumuten sind, zu Flüchtlingsunterkünften umfunktioniert. Ihre Lage im Zentrum, am Rand oder in der Peripherie, ihre architektonische Beschaffenheit und die ursprüngliche Nutzung und Funktion produzieren und strukturieren soziale Beziehungen.“

Weitere inhaltliche Anmerkungen:
Das Projekt „Warteräume“ ist im Laufe eines zweijährigen Rechercheprozesses realisiert worden. Die Schenkung trägt den Projektnamen und enthält u. a. Fotografien von Flüchtlingsunterkünften, welche einen Einblick in die Wohnsituation von Flüchtlingen bzw. Asylwerber*innen geben. Interviews mit Geflüchteten, statistische Darstellungen und originale Ausstellungselemente ergänzen die Fotosammlung und dokumentieren damit das Ergebnis des Projekts, nämlich die Ausstellung in einem umgestalteten Container, „dem Symbol für Transit und Provisorium schlechthin“ (vgl. Gander/Wett, 2014) auf dem Platz vor dem Tiroler Landestheater in Innsbruck. Zuvor wurden Teile davon bei der Charly Walter styleconception GmbH – creative projects and design in Innsbruck präsentiert, im Zuge dessen auch der Katalog entstanden ist. Konzipiert und durchgeführt wurde das Projekt „Warteräume“ von Robert Gander (Video und Text) und Günter Richard Wett (Fotografie). Bei der Erschließung und Archivierung des Ausstellungsprojekts wurden die ursprüngliche interne Struktur und die Originalbeschriftungen beibehalten. Die Signaturen auf Einzelstückebene sind aktuell noch nicht vorhanden, jedoch ist die Schenkung bereits gut erschlossen.

Senza titolo

Arbeitstagung 10/2002 Innsbruck

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-1-12
  • Unità archivistica
  • 10.2002
  • Parte diSchenkungen

Unterlagen zur "jährlichen gesamtösterreichischen Arbeitstagung der Schulservicestellen und der Schulberatungsstellen für AusländerInnen/MigrantInnen", LSR für Tirol, 21.-23.10.2002 in Innsbruck.
Auch Unterlagen zu einem Treffen mit den LehrerInnen für den muttersprachlichen Unterricht in Tirol sind enthalten.

Arbeitstagung 10/2001 Salzburg

  • AT ZEMIT-DAM Schenkung-5-1-11
  • Unità archivistica
  • 2001
  • Parte diSchenkungen

Unterlagen zur "Jährlichen gesamtösterreichischen Arbeitstagung der Schulservicestellen und Schulberatungsstellen für AusländerInnen/MigrantInnen", 15.-17.10.2001, Salzburg.

Risultati da 141 a 150 di 354