Affichage de 1052 résultats

Description archivistique
Sammlungen
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

985 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Interview

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-16-6
  • Pièce
  • 2021
  • Fait partie de Sammlungen

Foto 6

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-37-3-6
  • Pièce
  • 2015
  • Fait partie de Sammlungen

"Nach einem prekären Erlebnis befinden wir uns an einem neuen Tag. Wir sind müde und durstig, das Wetter ist jedoch voll mit dem Gefühl der Befriedigung. Ich erinnere mich an die Worte des Victor Hugo: >Jeder stirbt, aber nicht jeder lebt.<"

Fahrkarte

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-8-6
  • Pièce
  • 10.03.1984
  • Fait partie de Sammlungen

Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Zugfahrschein von der spanischen Stadt Irun nach Vitoria, der Hauptstadt der spanischen Autonomen Region Baskenland und der Provinz Araba. Nach seiner ersten Reise nach Österreich erfolgte die Rückreise Herr Soto Delgados u.a. über diese Teilstrecke. So nahm er nach dem 10. März 1984 (Datum des Fahrscheins) seinen Wehrdienst im Baskenland wieder auf.

Sans titre

Emir Handžo

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-6
  • Teilsammlung
  • 1990er
  • Fait partie de Sammlungen

Sans titre

Zeitungsausschnitt Hochzeit

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-8-6
  • Pièce
  • 1984
  • Fait partie de Sammlungen

Der Zeitungsausschnitt berichtet von der Hochzeit von Abdulkadir und Seviv im Jahr 1984. Es ist leider nicht bekannt, aus welcher Zeitung der Bericht stammt. Bei der Hochzeit handelte es sich um eine der ersten türkischen Hochzeiten im Intallcenter in Telfs, mit über 1000 Gästen. Darüber existiert auch eine Videoaufzeichnung und Herr Özdemir beschreibt die Hochzeit auch im Interview.

Interview Herr Frenzel

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-14-6
  • Pièce
  • 2016
  • Fait partie de Sammlungen

Herr Frenzel war in den 1980er Jahren im Poly Jenbach (Tratzbergstrasse 12) tätig, wo er für den Unterricht von jugendlichen QuereinsteigerInnen aus der Türkei und Jugoslawien freigestellt wurde, damals genannt "Deutsch für Ausländer". Er konzipierte eigene Lehrmaterialien dazu, die er leider nicht mehr besitzt.

Fotos

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-21-6
  • Série organique
  • 1943 - 2016
  • Fait partie de Sammlungen

Die Fotos stammen größtenteils von den Großeltern. Frühe Fotos zeigen den Großvater und Verwandte als Soldaten während ihres Militärdiensts. Die meisten Fotos zeigen die Familie bei Ausflügen oder Besuchen in Innsbruck; diese stammen ca. aus den 1970ern. Schon der Vater wuchs nicht bei seinen Eltern auf, da diese in Österreich arbeiteten. Die Fotos sind ein eindrückliches Zeitdokument für das transnationale Familienleben der damaligen ArbeitsmigrantInnen. Das Haus der Großeltern in Serbien und die Torte, die der Vater für seine Dienste im Kaufhaus Tyrol erhalten hatte, bilden schließlich den sichtbaren Erfolg der harten Arbeit in der Migration ab.
Ein Foto stammt von der 35 Jahr Feier des Vereins Bratstvo.

Résultats 91 à 100 sur 1052