Приказивање 985 резултата

Archival description
Sammlungen Са дигиталним објектима
Приказ штампања Hierarchy Види:

Foto Wohnung Innstrasse

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-19-19
  • Item
  • Део одSammlungen

Hasan Yılmaz mit seiner Frau Sebaat, den Kindern Derya und Önder und dem Bruder der Frau in der Wohnung in der Innstraße 77.

Privatfoto

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-5-10-19
  • Item
  • Део одSammlungen

Без наслова

Privatfoto

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-8-19
  • Item
  • o. A.
  • Део одSammlungen

Das auf dem Foto abgebildete rote Haus in Hall in Tirol war das erste Haus, in dem Herr Soto Delgado und Ruth Berger wohnten.

Без наслова

Pass TC 1971-1984

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-3-2
  • Series
  • 1971 - 1984
  • Део одSammlungen

Die Pässe dokumentieren die Migrationsgeschichte von Herrn Kerpic im Detail.
Am 8. 10. 1971 ist erstmals mit einem Kollegen nach Österreich gefahren um dort zu arbeiten. An der türkischen Grenze mussten jeweils 5000 Lira bezahlt werden. Da Herr Kerpic das Geld nicht hatte, wurde er zurückgeschickt. Bei seinem nächsten Versuch kam er "über die Berge" nach Kärnten. Schon bald gelang es ihm jedoch seinen Aufenthalt zu legalisieren.
Bei einem seiner ersten Grenzübertritte gab es Schwierigkeiten, da sein Pass eine falsche Seriennummer hatte. Bis heute hat ist ihm der Satz "Sie sind verhaftet" im Gedächtnis geblieben. Nach zwei bis drei Stunden hatte sich die Situation aufgelöst und er konnte zum türkischen KOnsulat nach Salzburg weiterreisen. Die fehlerhafte Seite des Passes wurde zusammengeklammert.

20 Schilling

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-6-2
  • Item
  • 1967
  • Део одSammlungen

Als Herr Handzo als Flüchtling nach Österreich kam, musste er sehr häufig seinen Wohnort wechseln. Ein Wohnort befand sich im Wipptal. Zu Silvester zog er dort mit anderen Kindern aus der Gegend zum "Neujahr-Wünschen" von Haus zu Haus, um "Neujahrsgeld" zu sammeln. Besonders in Erinnerung blieb ihm eine ältere Dame, die den anderen Kindern einige Schilling, ihm aber eine 20 Schillingnote gab. Diese Großzügigkeit und der Tiroler Brauch blieben Herrn Handzo nachhaltig in Erinnerung. Die Note bewahrt er bis heute auf, da sie für ihn von hohem emotionalen Wert ist.

Без наслова

Kassetten

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-8-2
  • Series
  • 1980er
  • Део одSammlungen

Die Kassetten mit türkischer Musik hat Herr Özdemir bzw. seine Familie Anfang der 1980er in München gekauft, in Innsbruck gab es kein solches Geschäft. Jedoch erinnert sich Herr Özdemir an einen mobilen Video- und Kassettenhändler, von dem man einmal wöchentlich Videos und Kassetten ausleihen konnte. Einige Kassetten sind mit "Pakize", dem Namen der Mutter, beschriftet, da sie oft hergeliehen wurden.

Personalausweis für Kassenleistungen

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-15-2
  • Item
  • 1974
  • Део одSammlungen

Der Ausweis wurde in Bozen für "Wanderarbeiternehmer" ausgestellt. Zum Kontext ist leider nicht mehr bekannt. Der Ausweis selbst ist nicht datiert, aus den Angaben von Frau Klotz lässt sich aber schließen, dass sie in den Jahren 1974 und 75 in Südtirol tätig war.

Foto 2

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-37-3-2
  • Item
  • 2015
  • Део одSammlungen

"Ich weiß nicht, wo ich bin, wem ich folge und wer mir folgt. Ich marschiere auf einem unbekannten Weg. Ich fühle nichts. Ich kann nicht fühlen. Ich hatte meine Gefühle schon lange verloren. Am Ort, wo ich aufgewachsen bin, waren sie mir nichts mehr als ein Ballast."

Резултати 151 до 160 од 985