Risultati 62

Descrizione archivistica
Sammlungen Serie
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

41 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Hausrat

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-16-2
  • Serie
  • 1970er
  • Parte diSammlungen

Frau Genç erwarb einige dieser Dinge von ihrem ersten Gehalt bei Baldassarini in Imst. Die Hälfte ihres Gehalts schickte sie zu ihren Eltern nach hause, mit der anderen Hälfte konnte sie selbst Dinge einkaufen. Das Radio erwarb sie um 700 Schilling, das Bügeleisen um 150 Schilling. Pro Monat verdiente Frau Genç 1600 Schilling, welche in 2 Raten alle 5 Tage ausbezahlt wurden.
Das Telefon stellte eine wichtige Verbindung zu ihren Eltern in der Türkei dar. Zuerst tätigte sie die Telefonate vom Postamt aus, wo man mehrere Stunden auf einen Anruf warten musste. Ab 1974 gab es dieses Telefon im Heim.

Anträge von S. Arıkan

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-30-2
  • Serie
  • 1980 - 1990
  • Parte diSammlungen

Enthalten sind 13 Anträge für eine Beschäftigungsbewilligung bzw. eine Verlängerung derselben von Selahadtin Arıkan, sowie ein Befreiungsschein.

Pässe

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-9-2bis4
  • Serie
  • 1970 - 1997
  • Parte diSammlungen

Insgesamt besaß Frau Ivkic in ihrem Leben 7 Reisepass (der achte ist der heute Gültige), zwei davon wurden von der Volksrepublik Jugoslawien ausgestellt, drei von Kroatien und 2 von Österreich. Im DAM befinden sich Digitalisate von drei Pässen.

Ausländerarbeitskarten

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-16-3
  • Serie
  • 1972 - 1976
  • Parte diSammlungen

Frau Genç arbeitete bei Jenny und Schindler als "Wäscherei-Arbeiterin"

Risultati da 31 a 40 di 62