Druckvorschau Schließen

1052 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Sammlungen Deutsch
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

985 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Portraitfoto

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-12-1
  • Einzelstück
  • 2019
  • Teil vonSammlungen

Józef Niewiadomski

Portraitfoto

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-13-1
  • Einzelstück
  • 2019
  • Teil vonSammlungen

Adel El Sayed

Portraitfoto

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-4-14-1
  • Einzelstück
  • 2019
  • Teil vonSammlungen

Eleftherios Grigoriadis

Mikrofon

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-6-1
  • Einzelstück
  • 1990er
  • Teil vonSammlungen

Das Mikrofon ist ein Geschenk des Onkels von Herrn Handžo, der ihn 1996/97 in seinem Exil in Innsbruck besuchen kam. Beide teilten die Leidenschaft für Musik, daher hat sein Onkel ihm ein Studiomikrofon geschenkt. Das Mikrofon steht daher auch symbolisch für das erste Wiedersehen mit seiner Familie nach der Flucht aus dem ehem. Jugoslawien.

Emir Handžo

Buch #800 Jahre Junges Innsbruck# mit Auszeichnung

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-4-1
  • Einzelstück
  • 1984
  • Teil vonSammlungen

Das Buch wurde Frau Cekić zusammen mit einer Ehrung durch den Bürgermeister von Innsbruck, Romuald Niescher, 1984 übergeben. Anlass waren ihre ausgezeichneten Schulleistungen in der Hauptschule. Diese Ehrung bedeutete sehr viel für Frau Cekić und ihre Familie, da sie sich als Kind mit anderer Erstsprache zuerst in der Schule nicht leicht tat.

Vesna Cekić

Wörterbuch T-D; D-T

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-5-1
  • Einzelstück
  • 1976
  • Teil vonSammlungen

Herr Ö. erhielt das Wörterbuch T-D; D-T von Langenscheid von einem Bekannten aus Deutschland. Auf der ersten Seite stehen mehrere Namen, in deren Besitz das Wörterbuch vorher war. Herr Ö. erhielt das Wörterbuch in seinen ersten Jahren in Österreich, es blieb aber wenig genutzt.

Familie Ö.

Medaille

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-8-1
  • Einzelstück
  • 1981
  • Teil vonSammlungen

Unterrichtsmaterialien Deutsch

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-24-1
  • Serie
  • Teil vonSammlungen

Die Unterrichtsmaterialien wurden von Frau Dayan selbst für den Deutschunterricht von Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache zusammengestellt. Ihre Tätigkeit begann 1990/91.
Unterteilt in Grammatikkapitel und thematische Kapitel, beispielsweise:

  • Der Körper, Gesundheit, Arztbesuch
  • Tiere
  • Reisen, Orte, Wegbeschreibungen
  • Alltag, Freizeit, Haushalt
  • Einkaufen, Zahlen
  • Wohnen
  • Uhrzeit
  • Berufe
  • Urlaub
    Es befinden sich nur einige Blätter als Digitalisate im DAM.
Ergebnisse: 41 bis 50 von 1052