5 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Serie Mit digitalen Objekten F. Mahdlou
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Bild Zweig

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-37-1
  • Serie
  • 2015
  • Teil vonSammlungen

Der Zweig stammt von der Flucht von Herrn Mahdlou nach Österreich. Auf der nächtlichen Fahrt auf einem LKW gemeinsam mit anderen Flüchtlingen streifte der Wagen einen Baum und der Ast fiel herunter. Herr Mahdlou nahm diesen mit und rahmte ihn später ein. Der Zweig symbolisiert für ihn nicht Sieg oder Erfolg, sondern die Abscheulichkeit, die man für sein Ziel erleben müsse.

Mandarine

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-37-2
  • Serie
  • 2015 - 2017
  • Teil vonSammlungen

Die Mandarine ist ein Geschenk einer Freundin an Herrn Mahdlou, die er am letzten Tag vor seiner Flucht von der Türkei bekam. Er versprach, dass er die Mandarine bei seiner Reise immer dabei haben werde und in jedem Land ein Foto mit ihr machen werde. Daraus entstand eine improvisierte Fotodokumentation. Der biologische Verfall der Mandarine ist ein Spiegel für das Vergehen der Zeit auf der Flucht und nach der Ankunft in Österreich.

Schallplatten

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-37-4 und 5
  • Serie
  • 1980er
  • Teil vonSammlungen

Die beiden Schallplatten erwarb der Vater von Herrn Mahdlou Anfang der 1980er Jahre kurze Zeit nach der iranischen Revolution. Sie tragen die Titel "Ahdieh - Khater Khahund" und "Schahrooz - Khoshgele Man". Es sind wichtige Erinnerungsstücke für Herrn Mahdlou.

Vokabelsammlung

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-37-6
  • Serie
  • 2016 - ?
  • Teil vonSammlungen

2016 begann Herr Mahdlou eine Vokabelsammlung anzulegen, auf der er die deutschen und persischen Ausdrücke notierte. Die Sammlung wird laufend erweitert.