Risultati 484

Descrizione archivistica
Immagine Con oggetti digitali Hier zuhause. Migrationsgeschichten aus Tirol
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Foto 11

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-37-3-11
  • Unità documentaria
  • 2015
  • Parte diSammlungen

"Gelbe und blaue Armbänder... Menschen, die gehen... Menschen, die kommen... Im Falle einer Überweisung vermissen die Menschen ihr Heim, das sie schon lange verlassen wollten.
Die Stimmen der Kinder sind zu hören: >Wir sind überwiesen worden!<"

Werner Seib

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-12
  • Teilsammlung
  • 1965
  • Parte diSammlungen

Der Bestand enthält ziselierte Kupferobjekte, die Herr Seib als Webmeister bei der Firma Pischl von türkisch-stämmigen Arbeitern al Mitbringsel von deren Heimaturlauben als Geschenk erhalten hat. Andere Geschenke an Herrn Seib als Betriebsleiter waren beispielsweise gestrickte Patschen, Parfüm und Haselnüsse.

Senza titolo

Kassette Zdravko Colic

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-4-12
  • Unità documentaria
  • 1975
  • Parte diSammlungen

Es handelt sich bei diesem Objekt um die erste Musikkassette des jugoslawischen Musikers Colic, die Frau Cekić bekommen hat. Ihr Interesse an Musik aus ihrem Geburtsland erstarkte während ihrer Pubertät.

Senza titolo

Postkarten

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-4-13
  • Serie
  • 1989 - 1991
  • Parte diSammlungen

Es handelt sich um persönliche Postkarten zwischen Frau Cekić und Kindheitsfreundinnen bzw. Verwandten. In der Urlaubszeit schrieben sich die Kinder der Gaswerkstraße (Kinder der Arbeiterfamilien) gegenseitig Postkarten aus der "alten" in die "neue" Heimat.

Senza titolo

Kuechenhilfe_TLK_1970er

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-9-13
  • Unità documentaria
  • 1970er
  • Parte diSammlungen

Frau Ivkic mit Kolleginnen bei der Arbeit als Küchenhilfe in den Tiroler Landeskliniken.

Claudia Labek

  • AT ZEMIT-DAM Sammlung-2-13
  • Teilsammlung
  • 1989
  • Parte diSammlungen

Das Album wurde von Frau Labek selbst angefertigt. Es dokumentiert die Aktionswoche "Ararat", die von der "Ausländerberatungsstelle Tirol" (heute: Zentrum für MigrantInnen in Tirol) im Juni 1989 organisiert wurde. Ararat setzte sich für das "Ausländerwahlrecht" ein und beinhaltete symbolische Wahlaktionen, Kundgebungen und Feste in verschiedenen Gemeinden Tirols. Weiters enthält das Album Fotos von der Renovierung der Ausländerberatungstelle Tirol in der Blasius-Hueber Straße, sowie Fotos von einer Aktion für das Ausländerwahlrecht 1989.

Senza titolo

Risultati da 41 a 50 di 484