Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 109 résultats

Description archivistique
Verein ZeMiT
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

53 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-7
  • Série organique
  • 1985 - 2021
  • Fait partie de Verein ZeMiT

Die Mappen enthalten unterschiedliches Schriftgut, Zeitungsausschnitte, Presseeinladungen, Logoentwürfe ABT, Einladung zur Eröffnung der ABT 1985 und darüber hinaus ZeMiT-Drucke, Flyer, Einladungen, u. Ä.

Sans titre

Hilfsaktion #Osttirol für Kroatien#

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-2-6
  • Dossier
  • 1991 - 1992
  • Fait partie de Verein ZeMiT

Der Akt enthält Folgendes:
Korrespondenzen, Personenlisten, Protokolle, Berichte
1 x Umschlag Aufnahmebögen für kroatische Flüchtlinge, personenbezogene Daten
1 x Umschlag Hilfsaktion „Osttirol für Kroatien“ 1991-1992, Informationsschreiben, Pressematerial, Urkunden, Personenlisten, 1 Foto SW Hilfstransport nach Rab/Kroatien Foto Lottersberger, 1 Farbfoto Abreise der Kinder nach Kroatien am 2. März 1992

Sans titre

Netzwerke

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-6
  • Série organique
  • 1985 - 2015
  • Fait partie de Verein ZeMiT

Unter "Netzwerke" sind neben Einladungen und Informationsmaterialien, die von Institutionen, Vereinen und Vereinigungen an das ZeMiT geschickt wurden, auch Protokolle und Berichte von Arbeitsgemeinschaften zusammengefasst. Sie geben Einblicke in die Netzwerksarbeit des ZeMiT.

Sans titre

Aktionen Wahlrecht

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-6
  • Sous-fonds
  • 1989 - 1994
  • Fait partie de Verein ZeMiT

Der Teilbestand enthält Unterlagen zu Kundgebungen und Demonstrationen für das Wahlrecht für ausländische Staatsangehörige, die die Ausländerberatungsstelle Tirol in den Jahren 1989 und 1994 gemeinsam mit migrantischen Vereinen (u.a. Verein Bratstvo, ATIGF) organisierte. Konkret fand am 10. März 1989 eine Kundgebung mit dem Titel "Wahlrecht für Ausländer", von 2. bis 11. Juni 1989 die sog. Kultur- und Informationskarawane ARARAT, im September 1989 eine Kundgebung "Wir trauern! Ausländer vom Wahlrecht ausgeschlossen" und schließlich eine Demonstration zu "Wahlen- und Ausländerrechten" im April 1994 statt. Die Unterlagen umfassen Presseaussendungen, Anmeldungen bei der BPD, Schriftverkehr, Plakate, Flyer, Presseausschnitte, Planungsnotizen und Unterschriftenlisten. Die Forderungskataloge umfassten die sozialrechtliche Gleichstellung von MigrantInnen, die länger als 8 Jahre in Österreich lebten, mit Österreichern, sowie die Forderung nach dem aktiven Wahlrecht bei Gemeinderats- und Landtagswahlen und dem passiven Wahlrecht bei AK-Wahlen.
Im ZeMiT Foto-Bestand ebenfalls vorhanden sind zahlreiche Fotos dieser Aktionen, sowie folgende Plakate im Plakate-Bestand des ZeMiT:

  • die Original-Thesen des Trauerzuges, 1989
  • 1 Plakat Passives Wahlrecht für ausländische Arbeiter/innen, Verein zur Betreuung der Ausländer (ARGE), 1989
  • 1 Plakat „Wahlsonntag“ Kundgebung für Ausländer- und Minderheitenrechte, Plattform für Ausländer- und Ausländerinnenrechte, 1994
  • 1 Plakat Österreichweite Demo „Gegen Ausländergesetze, Ausländerfeindlichkeit“, ATIGF, 1994

Sans titre

Akt 1998-2001

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-1-6
  • Dossier
  • 1998 - 2001
  • Fait partie de Verein ZeMiT

In den Verwaltungsakten befindet sich u. a. folgendes Schriftgut: Kontrollbericht Tiroler Landesregierung, Stellungnahme zum Quotenbewirtschaftungsmodell, Projekt- und Betreuungskonzepte, Vereinbarungen zwischen Verein und Landesarbeitsamt Tirol, Fördervereinbarungen Arbeitsmarktservice Tirol (AMS), Jahresberichte, Erklärungen, Subventionsansuchen, Anträge auf Sondersubventionen, Finanzpläne, Unterlagen Vereinsfinanzen, Prüfberichte, Richtlinie zur Zusammenarbeit des Service für Arbeitsuchende und für Unternehmen mit dem Service Ausländerbeschäftigung (Novelle AusBG), Stellungsnahmen, Berichte und weitere Verwaltungsunterlagen.

Einzelfalldokumentation

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-3-5
  • Teilsammlung
  • 1974 - 2015
  • Fait partie de Verein ZeMiT

Die Mappen enthalten schriftliche Unterlagen aus den mehrsprachigen Beratungen des Vereins. Dabei handelt es sich primär um personenbezogene Dokumente, um Anträge/Ansuchen, Bescheide/Beschlüsse, Schriftverkehr, Vollmachten, Berufungen, Übersetzungen, Niederschriften und handschriftliche Notizen der Berater*innen. Sie bilden in einem gewissen Umfang Einzelfälle ab, sind jedoch lückenhaft und wurden nicht systematisch abgelegt. Die Sammlung an Schriftgut zu Diskriminierung beinhaltet zudem Zeitungsartikel, Inserate und Leser*innen-Briefe.

Sans titre

Akt 1996-1997

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-1-5
  • Dossier
  • 1996 - 1997
  • Fait partie de Verein ZeMiT

In den Verwaltungsakten befindet sich u. a. folgendes Schriftgut: Kontrollbericht Tiroler Landesregierung, Stellungnahme zum Quotenbewirtschaftungsmodell, Projekt- und Betreuungskonzepte, Vereinbarungen zwischen Verein und Landesarbeitsamt Tirol, Fördervereinbarungen Arbeitsmarktservice Tirol (AMS), Jahresberichte, Erklärungen, Subventionsansuchen, Anträge auf Sondersubventionen, Finanzpläne, Unterlagen Vereinsfinanzen, Prüfberichte, Richtlinie zur Zusammenarbeit des Service für Arbeitsuchende und für Unternehmen mit dem Service Ausländerbeschäftigung (Novelle AusBG), Stellungsnahmen, Berichte und weitere Verwaltungsunterlagen.

Vorstand

  • AT ZEMIT-DAM ZEMIT-1-5
  • Série organique
  • 1985 - 2015
  • Fait partie de Verein ZeMiT

Die Akten enthalten Unterlagen wie Statuten, Bescheide, Vereinsregisterauszüge und Sitzungsprotokolle, sowie Schreiben, welche von Vorstandsmitgliedern verfasst oder an die Vorstandsmitglieder gesendet wurden. Sie geben einen Einblick in die Tätigkeiten des Vereinsvorstands.

Sans titre

Résultats 11 à 20 sur 109